Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Schallpegel; Inbetriebnahme; Trockenlauf - MOUVEX SLC24 i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Schallpegel

Der
Schallpegel
Einsatzbedingungen
Fördermedien mit hohem Gasgehalt erhöhen im allge-
meinen den Schallpegel.
Bei nachfolgenden Förderbedingungen :
• keine Kavitation
• Druck auf der Druckseite :
• SLC24 : . . . . . . . . . . 9 bar
• SLC36/SLC45 : . . . . 6 bar
• Drehzahl 450 1/min
• Viskosität des Mediums 1 mPas
beträgt der Schallpegel für die SLC24 / SLC36 / SLC45
Pumpen ohne Antrieb weniger als 83 dB(A).

3.2 Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die
Absperrventile geöffnet sind.
Um Verunreinigungen des Fördermediums zu vermei-
den, ist die gesamte Anlage vor Inbetriebnahme zu spü-
len damit alle Verschmutzungen, die eventuell während
der Montage in den Leitungen, Behältern usw.
Verblieben sind, beseitigt werden.
Für das Fördern von reinem Wasser während des
Prozesses oder der Reinigung bitte vorher Mouvex
konsultieren.
NT 1004-D00 07 18 SLC24 i - SLC36 i - SLC45 i g

3. BETRIEB

wird
vor
allem
von
beeinflusst.
Kavitation

3.3 Trockenlauf

den
Pumpen der SLC-Serie sind selbstansaugend und in der
und
Lage, die Leitungen zu entleeren. Dafür können die
Pumpen über einen Zeitraum von maximal 5 Minuten
trocken laufen.

3.4 Pumpenstopp

Zur Vermeidung von Beschädigungen an der Pumpe ist
sicherzustellen, dass die Absperrventile erst nach dem
Stoppen der Pumpe geschlossen werden.

3.5 Entsorgung

Die Pumpe ist entsprechend den geltenden Vorschriften
zu entsorgen.
Dabei ist dem Entleeren der Pumpe (Fördermedium)
und des Antriebsblocks (Schmiermittel) besondere
Aufmerksamkeit zu schenken.
13/29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slc36 iSlc45 i

Inhaltsverzeichnis