Bedienung
Schnittstellen zur
7.2
Datenkommunikation
Das Data module compact
ein Anschluss-Panel auf der Rückseite zum
Anschluss von externen Geräten zwecks
Datenkommunikation. Um einen Flüssig-
keitseintritt zu vermeiden, werden die
Anschlüsse mit entsprechenden Abdeck-
kappen geschützt. Das Data module
plus
compact
verfügt weiterhin über ein
integriertes WLAN-Modul zur kabellosen
Netzwerkkommunikation.
Stellen Sie sicher, dass die Abdeck-
Q
kappen nicht verwendeter Anschlüssen
komplett verschlossen sind.
1
2
Anschluss
Bedeutung
1
USB 2.0
2
USB 2.0
3
RJ-45 Ethernet
10/100/1000Mbit/s
4
Mini-DIN 9 RS-232
5
HDMI
18
plus
verfügt über
3
4
5
Standardkonfiguration
7.3
der Schnittstellen zur
Datenkommunikation
Das Data module compact
einen integrierten Web-Server konfiguriert
werden. Die IP-Adresse des Ethernet-
Anschluss RJ45 ist im Auslieferungszustand
auf 192.168.100.41 konfiguriert.
Stellen Sie sicher, dass die konfigu-
Q
rierte IP-Adresse nur einmal in ihrem
Netzwerk verwendet wird.
Bei Verwendung der WLAN-Funktion
Q
empfehlen wir die Nutzung eines dezi-
dierten VLAN/SSID für Medizinprodukte
mit einer reservierten Bandbreite von
50 kb/s pro Data module compact
Bei Verwendung der WLAN-Funktion
Q
empfehlen wir eine Signalstärke von
-65 dBm für das primäre Signal und
eine Signalstärke von -70dBm für das
sekundäre Signal. Das SNR (signal to
noise ratio) sollte bei 15≤ dB liegen.
Bei Verwendung der WLAN-Funktion
Q
sollte die Verschlüsselung und Authen-
tifizierung aktiviert werden, um die
Datenverbindung zu schützen.
Parameter
Ein-
stellung
IP-Adresse
Statisch
LAN
DHCP
Subnetz-
maske
Gateway
plus
kann über
plus
Auslieferungs-
zustand
192.168.100.41
-
255.255.255.0
-