Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften - Satel INT-VG Bedienungsanleitung

Sprachmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Das Modul INT-VG ermöglicht die Steuerung des Alarmsystems INTEGRA / VERSA
per Telefon. Das Sprachmenü erleichtert dem Anrufer die Systembedienung mithilfe der
Telefontastatur. Das Modul kann auch Sprachmeldungen zu Benachrichtigungszwecken
abspielen.
Das Gerät kann als Sprachmodul INT-VG (volle Funktionalität) oder Sprachgenerator CA-64
SM (nur Bedienung der Benachrichtigungsmeldungen) betrieben werden. Das Sprachmodul
INT-VG wird durch Alarmzentralen mit folgender Firmwareversion unterstützt:
 INTEGRA: 1.10 oder höher,
 VERSA: 1.02 oder höher.
Der Sprachgenerator CA-64 SM wird durch alle Versionen der INTEGRA und VERSA
Zentralen unterstützt.
Die Anleitung bezieht sich auf das Modul mit der Elektronikversion 1.3.

1. Eigenschaften

 Sprachmenü für einfache Bedienung der Alarmzentrale über ein Telefon (DTMF).
 Möglichkeit der Definierung von Eigennamen für einzelne Systemelemente (Bereiche,
Linien, Ausgänge usw.).
 Fast 13 Minuten für Meldungen, die im Sprachmenü verwendet werden.
 Über 4 Minuten für 16 Meldungen zur Telefonbenachrichtigung (eine Meldung kann bis zu
16 Sekunden dauern).
 Steuerung des Alarmsystems mithilfe der Makrobefehle, die in der Zentrale eine Reihe
von unterschiedlichen Funktionen aktivieren.
 Kontrolle über die Sprachmeldungen und Definierung von Makrobefehlen mittels des
kostenlosen VG-Soft Programms.
 Möglichkeit der Aufzeichnung von Sprachmeldungen zur Benachrichtigung mittels des
eingebauten Mikrofons.
2. Elektronikplatine
DIP-Schalter. Sie dienen u. a. zur Einstellung der Moduladresse (siehe „Einstellung der
DIP-Schalter" S. 4).
INT-VG
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis