Herunterladen Diese Seite drucken

Eigenschaften; Beschreibung - Satel ACSP MIO-400 Bedienungsanleitung

Modul konventioneller eingänge und ausgänge

Werbung

Das Modul MIO-400 dient zur:
 Überwachung von Brandschutzeinrichtungen oder Brandschutzsystemen und anderen
Einrichtungen,
 Steuerung von Brandschutzeinrichtungen oder Brandschutzsystemen und anderen
Einrichtungen.
Es ist für den Betrieb in der Melderlinie der adressierbaren Brandmelderzentrale ACSP-402
vorgesehen.

1. Eigenschaften

 4 Eingänge:
– Wahl des Eingangstyps: NO oder NC,
– programmierbarer Betriebsmodus,
– Erkennung eines Kurzschlusses oder einer Unterbrechung im Stromkreis.
 4 Relaisausgänge:
– programmierbarer Ausgangstyp,
– mögliche Steuerung von 230 V AC Geräten,
– Schalten von ohmschen, induktiven oder kapazitiven Lasten.
 Bidirektionaler Kurzschlussisolator.
 Stromversorgung aus der Melderlinie.
 LED-Anzeigen, die über Folgendes informieren:
– Zustand der Eingänge,
– Zustand der Ausgänge,
– Störung der Eingänge,
– Störung des Moduls.
 Möglichkeit der Montage an der DIN-Schiene (35 mm).

2. Beschreibung

Klemmen
NO
- Klemme NO des Relaisausgangs.
C
- gemeinsame Klemme des Relaisausgangs.
NC
- Klemme NC des Relaisausgangs.
A+, A-
- Eingang der Melderlinie.
- Klemme zum Anschluss des Kabelschirms.
B+, B-
- Ausgang der Melderlinie.
IN1...IN4 - Eingänge.
COM
- Masse.

Werbung

loading