Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Auspacken

4
Auspacken
HINWEIS
Mechanische Überlastung durch falsche Handhabung!
Unzulässige mechanische Belastung der Bewegungsplattform sowie bestimmter Oberflächen
des P-611 kann zu Schäden an den Piezoaktoren, Sensoren und Festkörpergelenken des P-611
sowie zu Genauigkeitsverlusten führen. Darüber hinaus kann der P-611 durch Zugkräfte am
Kabelabgang und Knicken des Anschlusskabels beschädigt werden.
 Halten Sie den P-611 nur an den Halteflächen des Grundkörpers (S. 15).
 Vermeiden Sie Zugkräfte am Kabelabgang und knicken Sie das Kabel nicht.
Die Abbildung ist exemplarisch und kann von Ihrem Positionierermodell abweichen.
Abbildung 3:
1. Packen Sie den P-611 vorsichtig aus:
a) Spreizen Sie mit einer Hand die Schaumstoff-Verpackung auf.
b) Greifen Sie den Positionierer an den Halteflächen.
c) Greifen Sie mit der anderen Hand alle Anschlusskabel des Positionierers.
d) Nehmen Sie Positionierer und Anschlusskabel gleichzeitig und vorsichtig aus der
2. Vergleichen Sie die erhaltene Lieferung mit dem Inhalt laut Vertrag und mit dem
Lieferschein.
3. Überprüfen Sie den Inhalt auf Anzeichen von Schäden. Bei Anzeichen von
Beschädigungen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich sofort an PI.
4. Bewahren Sie das komplette Verpackungsmaterial auf für den Fall, dass das Produkt
zurückgeschickt werden muss.
P-611 Positionierer
P-611: Zu verwendende Halteflächen am Grundkörper (siehe Pfeile)
Vor Krafteinwirkung zu schützende Bereiche:
- Bewegungsplattform (mit gestrichelter Linie umrahmt)
- Nicht eloxierte Flächen (schraffiert)
Schaumstoff-Verpackung.
PZ253D
Version: 1.2.1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-611.1P-611.xzP-611.2P-611.3P-611.z

Inhaltsverzeichnis