Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - PI P-611 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Der P-611 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Bei unsachgemäßer Verwendung des P-611 können Benutzer gefährdet werden
und/oder Schäden am P-611 entstehen.
 Benutzen Sie den P-611 nur bestimmungsgemäß und in technisch einwandfreiem
Zustand.
 Lesen Sie das Benutzerhandbuch.
 Beseitigen Sie Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend.
Der Betreiber ist für den korrekten Einbau und Betrieb des P-611 verantwortlich.
Der P-611 wird von Piezoaktoren angetrieben. Durch Temperaturschwankungen und
Druckbelastungen können Ladungen in Piezoaktoren entstehen. Nach dem Trennen von der
Elektronik können Piezoaktoren für einige Stunden aufgeladen bleiben. Das Berühren oder
Kurzschließen der Kontakte im Anschlussstecker des P-611 kann zu leichten Verletzungen durch
Stromschlag führen. Die Piezoaktoren können durch eine abrupte Kontraktion zerstört werden.
 Öffnen Sie den P-611 nicht.
 Entladen Sie vor der Installation die Piezoaktoren des Positionierers:
Schließen Sie den Positionierer an die ausgeschaltete Elektronik von PI an, die mit
einem internen Entladewiderstand ausgestattet ist.
 Ziehen Sie den Anschlussstecker nicht während des Betriebs von der Elektronik ab.
Bei Positionierern mit D-Sub-Stecker:
Das Berühren der Kontakte im Anschlussstecker kann zu einem elektrischen Schlag (max. 130 V
DC) und zu leichten Verletzungen führen.
 Berühren Sie nicht die Kontakte im Anschlussstecker.
 Sichern Sie den Anschlussstecker des Positionierers mit Schrauben gegen das Abziehen
von der Elektronik.
Bei fehlendem oder nicht ordnungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter können im Falle eines
Fehlers oder Defekts gefährliche Berührungsspannungen am P-611 entstehen. Wenn
Berührungsspannungen vorhanden sind, kann das Berühren des P-611 zu leichten Verletzungen
durch Stromschlag führen.
 Schließen Sie den P-611 vor Inbetriebnahme an einen Schutzleiter an (S. 18).
 Entfernen Sie den Schutzleiter nicht während des Betriebs.
 Wenn der Schutzleiter vorübergehend entfernt werden muss (z. B. bei Umbauten),
schließen Sie den P-611 vor erneuter Inbetriebnahme wieder an den Schutzleiter an.
6
Version: 1.2.1
PZ253D
P-611 Positionierer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-611.1P-611.xzP-611.2P-611.3P-611.z

Inhaltsverzeichnis