Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Technische Daten
Masse
Kabellänge
Sensoranschluss
Spannungsanschluss
Empfohlene Elektroniken
Die Auflösung des Systems wird nur vom Rauschen des Verstärkers und der Messtechnik
begrenzt, da PI-Piezo-Nanopositioniersysteme reibungsfrei arbeiten.
Systemeigenschaften
Systemkonfiguration: P-611.ZS und E-665.SR Controller mit 30 g Last
Kleinsignalbandbreite: 40 Hz
Einschwingzeit (10 % Schrittweite): 25 ms
10.1.2

Bemessungsdaten

P-611 Positionierer sind für folgende Betriebsgrößen ausgelegt:
Positionierer
P-611.1S
P-611.10
P-611.2S
P-611.20
P-611.XZS
P-611.XZ0
P-611.3S
P-611.3SF
P-611.3O
P-611.3OF
P-611.ZS
P-611.Z0
Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, wurde die maximale Betriebsfrequenz als
1
ungefähr ein Drittel der mechanischen Resonanzfrequenz definiert.
Die Wärme, die während des dynamischen Betriebs durch den Piezoaktor erzeugt wird,
2
begrenzt den Wert für die maximale Leistungsaufnahme.
Details finden Sie auf folgender Website:
https://www.physikinstrumente.de/de/technologie/piezotechnologie/eigenschaften-
piezoaktoren/ansteuerverhalten/
40
Version: 1.2.1
P-611.ZS
176
1,5
LEMO
LEMO
E-610, E-625,
E-665, E-709.SRG,
E-836
Maximale
Betriebsspannung
-20 bis +120 V
-20 bis +120 V
-20 bis +120 V
-20 bis +120 V
-20 bis +120 V
PZ253D
P-611.Z0
176
1,5
-
LEMO
E-610, E-625,
E-665, E-836
Maximale
Betriebsfrequenz
(unbelastet)
1
133 Hz
115 Hz (in X)
90 Hz (in Y)
122 Hz (in X)
113 Hz (in Z)
117 Hz (in X)
73 Hz (in Y)
83 Hz (in Z)
153 Hz
Einheit Toleranz
g
±5 %
m
±10 mm
Maximale
Leistungsaufnahme
2
3,9 W
3,4 W (in X)
2,6 W (in Y)
3,6 W (in X)
3,3 W (in Z)
3,4 W (in X)
2,1 W (in Y)
2,4 W (in Z)
4,5 W
P-611 Positionierer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-611.1P-611.xzP-611.2P-611.3P-611.z

Inhaltsverzeichnis