Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RLS 1600/E C11 LS003T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 38

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromspannung an der QRI-Flammenfühler
Mindestwert für einen ordnungsgemäßen Betrieb: 3,5 Vdc (Wert
am Display AZL zirka 50%).
Ist der Wert geringer, kann dies abhängig sein von:
-
Flammenfühler falsch positioniert
-
niedrige Spannung (unter 187 V)
-
schlechte Einstellung des Brenners
Für die Messung ein Spannungsmessgerät mit Skala 10 Vdc be-
nutzen, das gemäß Schema angeschlossen wird (Abb. 42).
D9174
Brenner
Den Brenner außen reinigen.
Gebläse
Prüfen, ob im Innern des Lüfters und auf seinen Schaufeln Stau-
bablagerungen vorhanden sind: diese vermindern den Luftdurch-
satz
und
verursachen
Verbrennung.
Kessel
Reinigen Sie den Kessel laut den mitgelieferten Anleitungen, so
dass die ursprünglichen Verbrennungsdaten erneut erhalten
werden, und insbesondere: der Druck in der Brennkammer und
die Abgastemperatur.
BETRIEB MIT HEIZÖL
Pumpe
Der Druck im Vorlauf muss stabil 25 bar betragen.
Der Unterdruck muss unter 0,45 bar liegen.
Die Geräuschentwicklung der Pumpe darf nicht wahrnehmbar
sein. Im Fall von Druckschwankungen oder geräuschvoll arbeiten-
der Pumpe den Schlauch vom Leitungsfilter abhängen und den
Brennstoff aus einem Tank in der Nähe des Brenners ansaugen.
Mit diesem Trick kann festgestellt werden, ob die Ansaugleitung
oder die Pumpe für die Anomalie verantwortlich ist. Liegt die Ursa-
che der Störung indessen an der Ansaugleitung, kontrollieren Sie,
ob der Linienfilter verschmutzt ist oder Luft in die Leitung eintritt.
Filter (Abb. 43)
Prüfen Sie die übrigen Filterkörbe in der Leitung 1) und an de
Düse 2) der Anlage.
Reinigen oder wechseln Sie sie aus. Falls im Innern der Pumpe
Rost oder andere Verunreinigungen festgestellt werden, mit ei-
ner separaten Pumpe Wasser und andere, eventuell abgelagerte
Verschmutzungen vom Tankboden absaugen.
20099670
+
0...10 V
Ri > 10 M
folglich
eine
umweltbelastende
Wartung
LMV...
X10-02 / 6
X10-02 / 4
X10-02 / 2
Abb. 42
Düsen
Es wird empfohlen, die Düsen im Rahmen der regelmäßigen
Wartung einmal pro Jahr zu wechseln.
Eine Reinigung der Düsenbohrung ist zu vermeiden.
Schläuche
Prüfen Sie, dass sie einen guten Zustand aufweisen.
Tank
Ungefähr alle 5 Jahre das auf dem Tankboden angesammelte
Wasser mit einer separaten Pumpe absaugen.
Verbrennung
Falls die Anfangsverbrennungswerte nicht die gültigen Bestim-
mungen erfüllen, oder jedoch sie nicht einer guten Verbrennung
entsprechen, die Tabelle unterhalb beraten und mit der techni-
schen Fachpersonal schließlich in Verbindung setzen, um die
richtige Regelungen durchzuführen.
EN 267
Max. theoretischer CO
Gehalt
0% O
15,2
36
D
1
Luftüberschuss
Höchstleis-
tung
  1,2
Einstellung CO
2
 = 1,2
2
12,6
2
20124470
Abb. 43
min.
CO
Leistung
  1,3
%
2
mg/kWh
 = 1,3
 100
11,5
Tab. M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls 2000/e c11 1316 t12008087020080864

Inhaltsverzeichnis