Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasstrecke; Installation Der Gasstrecke; Gasdruck - Riello RLS 1600/E C11 LS003T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14.2 Gasstrecke

Die Gasstrecke ist gemäß der Norm EN 676 zugelassen und die
Lieferung erfolgt getrennt vom Brenner.

5.14.3 Installation der Gasstrecke

Schalten Sie die Stromversorgung durch Betäti-
gen des Hauptschalters der Anlage ab.
GEFAHR
Kontrollieren Sie, ob Gas austritt.
Bewegen Sie die Gasstrecke vorsichtig: Quetsch-
gefahr der Gliedmaßen.
Vergewissern Sie sich, dass die Gasstrecke rich-
tig installiert ist, prüfen Sie, dass keine Leckage
von Brennstoff vorliegt.
Der Bediener muss bei den Installationsarbeiten
die notwendige Schutzausrüstung verwenden.
Die Gasarmatur ist für den Anschluss an den Brenner mit
Flansch 1)(Abb. 27) vorgerüstet.
20124124
Die Daten der Wärmeleistung und des Gasdruc-
ks im Kopf beziehen sich auf den Betrieb mit
vollständig geöffneter Gasdrossel (90°).
ACHTUNG
Installation

5.14.4 Gasdruck

Die gibt die Druckverluste des Flammkopfs und der Gasdrossel
entsprechend der Betriebsleistung des Brenners an.
kW
9503
10200
10900
11600
12400
13100
13800
14500
15200
15560
15200
15700
16300
16800
17400
17900
18500
19000
19600
20100
Die in aufgeführten Werte beziehen sich auf:
-
Erdgas G 20 Hu 9,45 kWh/Sm
-
Erdgas G 25 Hu 8,13 kWh/Sm
Spalte 1
Druckverlust Flammkopf.
Gasdruck, an der Entnahmestelle 1)(Abb. 28) gemessen mit:
Brennkammer bei 0 mbar;
Brennerbetrieb bei höchster Modulationsleistung;
Flammkopf mit Einstellung gemäß Diagramm von Seite 22.
Spalte 2
Strömungsverlust Gasdrossel 2)(Abb. 28) bei maximaler Öff-
nung: 90° leicht in Richtung Ölstellantrieb.
Zur Ermittlung der ungefähren Brennerleistung im Betrieb:
1
-
Ziehen Sie vom Gasdruck am Anschluss 1)(Abb. 28) den
Druck in der Brennkammer ab.
-
In der des betreffenden Brenners den dem Subtraktionser-
Abb. 27
gebnis nächsten Druckwert ablesen.
-
Lesen Sie die entsprechende Leistung links ab.
Beispiel RLS 1600/E C11 mit Erdgas G20:
Betrieb bei maximaler Modulationsleistung
Gasdruck am Anschluss 1)(Abb. 28)
Druck in der Brennkammer
Dem Druck von 41 mbar, Spalte 1 entspricht in der eine Leistung
von 12400 kW.
25
D
1 p (mbar)
2 p (mbar)
G 20
G 25
G 20
23
34
13
27
40
14
31
46
15
35
52
16
41
61
17
46
69
18
51
76
20
56
83
22
62
92
24
66
98
26
58
86
11
62
92
13
67
100
16
71
106
19
76
113
21
81
121
24
87
130
27
92
137
30
98
146
33
104
155
36
3
(8,2 Mcal/Sm
3
(7,0 Mcal/Sm
=
=
46 - 5
=
G 25
19
21
22
24
25
27
30
33
36
39
16
19
24
28
31
36
40
45
49
54
Tab. H
3
)
3
)
46 mbar
5 mbar
41 mbar
20099670

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls 2000/e c11 1316 t12008087020080864

Inhaltsverzeichnis