Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Analysators Und Polarisators Der Auflichtbeleuchtung; Kombination Mit Dem Bx3M-Uras-S, Bx3M-Rla-S Oder Bx3M-Kma-S - Olympus BX53M Bedienungsanleitung

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-9 Einstellung des Analysators und Polarisators der Auflichtbeleuchtung
a
4
Die Abbildung zeigt die einführbaren Elemente
des BX3M-URAS-S. Für den BX3M-RLA-S
oder BX3M-KMA-S sind dieselben Elemente
verfügbar.
d
60
b
5
6
c
e
Kombination mit dem BX3M-URAS-S, BX3M-
1
RLA-S oder BX3M-KMA-S
HINWEIS
· Für Mikroskopie mit Kompensatoren („Sensitive Tint") mit
dem DIC-Schieber (U-DICRH) den Polarisator verwenden
(U-POTP3).
· Bei Verwendung des Quecksilber-Lampenhauses den
L42-Filter (U-25L42) verwenden, um ein Anlaufen des
Polarisators zu verhindern.
1
Falls der DIC-Schieber in den Strahlengang eingeschwenkt ist, diesen
ausschwenken. Einzelheiten siehe „4-10 Einsetzen des DIC-Schiebers"
(Seite 62).
2
Das 10x-Objektiv oder 20x-Objektiv in den Strahlengang einschwenken,
das Objekt scharfstellen.
3
Falls die Abdeckung oder der Leerschieber am Analysatoreinschub
a oder Polarisatoreinschub b angebracht sind, diese entfernen.
4
Den Analysator in den Analysatoreinschub a einführen.
Einführposition des Analysators
Erste Position (herausgezogen)
Zweite Position (eingedrückt)
5
Den Polarisator (U-PO3 oder U-POTP3) so in den Polarisatoreinschub
b einführen, dass die Anzeigeseite zur Vorderseite weist.
Einführposition des Polarisators
Erste Position (herausgezogen)
Zweite Position (eingedrückt)
6
Das Analysator-Einstellrad drehen, um den Analysator zu justieren.
Mikroskopie mit gekreuzten Polari-
satoren*: Den Index des Wählrades
auf die auf der Abbildung rechts
gezeigte Position einstellen.
Mikroskopie ohne gekreuzte Polarisatoren*: Das mikroskopische
Bild beobachten und dabei das Einstellrad bis in die Position dre-
hen, die das gewünschte Bild entstehen lässt.
*
Mit „gekreuzten Polarisatoren" ist der Zustand gemeint, in dem das Sehfeld
am dunkelsten erscheint (totale Auslöschung).
Für DIC-Mikroskopie muss das Analysator-Einstellrad auf die
TIPP
Position der gekreuzten Polarisatoren eingestellt werden.
Verwenden der Verbindungsplatte (BX3M-RLA-S/BX3M-KMA-S)
Werden der Polarisator (U-PO3 oder U-POTP3) c und der Analysator
d mit der Feststellschraube an der mitgelieferten Verbindungsplatte
e befestigt, können beide gleichzeitig angebracht oder entfernt
werden.
Die Verbindungsplatte kann nicht mit dem BX3M-URAS-S
TIPP
genutzt werden.
Strahlengang
Leeraufnahme
Analysator
Strahlengang
Leeraufnahme
Polarisator
Wählrad
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis