Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehen Des Tisches; Einstellen Der Gängigkeit Des X- Und Y-Achsen-Triebs - Olympus BX45 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
Abb. 15
@
12
²
³
@
Abb. 16
2
Einstellen der Gängigkeit der x- und y-Achsen-Triebe
1. Den Trieb zum Verfahren in Richtung der x-Achse @ festhalten und den
Trieb zum Verfahren in Richtung der y-Achse ² nach oben schieben,
um die Einstellräder freizulegen.
2. Durch Drehen der Einstellräder für den x-Achsen-Trieb ³ bzw. y-Ach-
sen-Trieb | im Uhrzeigersinn (in Pfeilrichtung) wird die Triebgängigkeit
erschwert, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn erleichtert.
#Wenn die Triebe zu schwergängig eingestellt werden, sind mög-
licherweise beim Verfahren des Kreuztisches knarrende Geräusche
zu hören, und der Kreuztisch hält nicht genau an der gewünschten
Stelle an.
Nach mehrstündigem Betrieb kann sich die Tischführung
VORSICHT
verziehen und die Verfahrstrecke des Tisches verkürzen.
Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar und lässt
sich leicht korrigieren, wie nachfolgend beschrieben.
[Abhilfemaßnahme]
Horizontale Richtung: Den Objekthalter festhalten und die Tischführung
so nach rechts und links bewegen, dass sie die
Anschläge berührt.
Vertikale Richtung:
Den oberen Teil des Kreuztisches festhalten und so
nach vorne und hinten bewegen, dass er die An-
schläge berührt.
Gummikappen für die x- und y-Achsen-Triebe (als Zubehör erhältlich)
}Wenn die Gummikappen auf die Tischtriebe aufgesetzt sind, können die
Triebe ohne Verrutschen bedient werden, und die Feineinstellung kann
unter sehr geringem Kraftaufwand erfolgen. Die Gummikappen verhin-
dern außerdem Ermüdungserscheinungen bei mehrstündigem Betrieb.
Es werden dicke Gummikappen (U-SHGT, Dicke 5 mm) und dünne
Gummikappen (U-SHG, Dicke 2 mm) angeboten.
Anbringen der Gummikappen:
Zunächst die größere Gummikappe von unten auf den oberen (y-Ach-
sen-)Trieb aufsetzen, dann die kleinere Kappe von unten auf den unte-
ren (x-Achsen-)Trieb aufsetzen.
3

Drehen des Tisches

1. Mit dem Sechskant-Schraubendreher die Tisch-Feststellschraube @
etwas lösen.
2. Der Kreuztisch kann im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn
gedreht werden.
#Während der Drehung ist möglicherweise ein Klicken zu hören oder
zu fühlen. Dies ist durch die Konstruktion des Tischhalters bedingt
und stellt keine Funktionsstörung dar.
}Der Drehwinkel wird durch die x- und y-Achsen-Triebe festgelegt.
Triebe rechtsseitig
Triebe linksseitig
Drehwinkel
Im Uhrzeigersinn
Gegen den Uhrzeigersinn
230°
20°
(Abb. 15)
(Abb. 16)
20°
230°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis