Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht - Led (Leuchtdiode) - Olympus BX53M Bedienungsanleitung

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT – LED (Leuchtdiode) –
a
VORSICHT – Schutz vor Verletzungen –
Nicht gewaltsam am Kabel ziehen.
Wird gewaltsam an einem Kabel gezogen, das am Steuergerät (BX3M-CB) angeschlossen ist, kann das Steuergerät
herunterfallen und die Hände können eingeklemmt werden.
Die Glasplatte keinesfalls fallenlassen.
Bei Verwendung der Glasplatte darauf achten, dass diese nicht herunterfällt. Wenn die Glasplatte herunterfällt und
zerbricht, können die Glassplitter Verletzungen verursachen.
4
Nicht über längere Zeit direkt in das Licht der LED-Lichtquelle
blicken.
Die in dieses Produkt eingebaute LED ist für die Augen grundsätzlich sicher.
Dennoch nicht über längere Zeit direkt in das aus dem LED-Lampenhaus
austretende Licht blicken, um eine Schädigung der Augen zu vermeiden.
Bei der Nutzung des Mikroskops die geltenden Gesetze und Vorschriften
zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter beachten.
Keinesfalls direkt in das aus dem Objektiv austretende Licht oder
das vom Objekt ausgehende diffuse Streulicht schauen.
Nicht über längere Zeit direkt in das aus dem Objektiv austretende Licht
blicken, um eine Schädigung der Augen zu vermeiden.
Die Haut nicht über längere Zeit dem Licht aussetzen, das aus dem
Objektiv austritt.
Wird die Haut über längere Zeit dem Licht ausgesetzt, das aus dem Objektiv
austritt, können Verbrennungen auftreten.
Den Mikro-Schalter des MIX-Schiebers für Auflichtmikroskopie
(U-MIXR) nicht mit dem Finger betätigen.
Wird der Mikro-Schalter a des MIX-Schiebers für Auflichtmikroskopie mit
dem Finger betätigt, kann der MIX-Schieber für Auflichtmikroskopie Licht
Nicht mit dem Finger
emittieren.
betätigen.
Den MIX-Schieber für Auflichtmikroskopie (U-MIXR) nicht verkehrt
herum einführen.
Den MIX-Schieber für Auflichtmikroskopie nicht verkehrt herum einführen.
Andernfalls kann das aus dem MIX-Schieber für Auflichtmikroskopie
austretende Licht durch das Okular in die Augen fallen und eine Schädigung
der Augen verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis