Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Olympus BX53M Bedienungsanleitung

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Wird das Gerät nicht so gebraucht, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann die Sicherheit des Anwenders
beeinträchtigt werden. Außerdem kann das Gerät beschädigt werden. Das Gerät nur gemäß den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung verwenden.
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet:
VORSICHT
HINWEIS
TIPP
VORSICHT – Installation des Gerätes –
Das Mikroskop auf einer stabilen, ebenen Arbeitsplatte aufstellen.
Wird das Mikroskop auf einer instabilen oder unebenen Unterlage aufgestellt, kann es herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Darauf achten, dass das Mikroskop nicht umkippt.
Das Mikroskop wird instabil, wenn seine Höhe durch die Montage zusätzlicher Module zunimmt. In diesem Fall
geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass das Mikroskop umkippt.
Insbesondere bei Kombination mit den folgenden Modulen kann das Mikroskop kippen, wenn es um 10° oder
weniger seitwärts geneigt wird.
·
Höhenadapter (BX3M-ARMAD)
·
Schwenkbarer binokularer Großfeld-Kameratubus mit seitenrichtigem Bild (U-SWETTR-5)
·
Schwenkbarer binokularer Kameratubus (U-TTR-2)
·
Zwischenadapter (U-DP, U-DP1XC, U-ECA, U-CA, U-EPA2, U-CPA, U-OPA, U-TRU, U-KPA)
Die zu treffenden Maßnahmen, um das Umkippen zu verhindern, sind unter „Anbringen der Kippschutzplatte" zu
finden (Seite 94).
VORSICHT – Anheben des Mikroskops –
2
: Beschreibt eine potenziell gefährliche Situation, die geringfügige oder mittelschwere
Verletzungen zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
: Beschreibt eine potenziell gefährliche Situation, die eine Beschädigung des Gerätes
oder anderer Gegenstände zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
: Weist auf nützliche Informationen für Bedienung und Wartung hin.
Das Mikroskop am Arm fassen.
Das Mikroskop am Arm fassen, um es anzuheben. (Ca. 15 kg)
Das Mikroskop kann beschädigt werden, wenn es am Tisch,
Lampenhaus, Beobachtungstubus usw. angehoben wird.
Das Objekt und das Okular entfernen.
Bevor das Mikroskop angehoben wird, die Probe und die Okulare
entfernen, damit sie nicht herunterfallen.
Außerdem die montierten Module abnehmen. Wird das Mikroskop mit
angebrachten Modulen transportiert, ist die Gefahr größer, dass das
Mikroskop aufgrund des höheren Gewichts fallen gelassen wird.
Das Mikroskop nicht auf der Tischoberfläche verschieben.
Das Mikroskop nicht auf dem Tisch verschieben. Andernfalls können
die Gummifüßchen beschädigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis