Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Schalters Lim/Set - Olympus BX53M Bedienungsanleitung

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
a
c
5

Verwenden des Schalters LIM/SET

Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn das Gerät wie folgt
kombiniert wird.
·
·
·
Worum handelt es sich bei der LIM-Funktion?
LIM bedeutet „Light Intensity Manager" (Helligkeits-Manager). Für jedes
Objektiv oder Mikroskopieverfahren kann im Voraus ein frei wählbarer
Helligkeitswert gespeichert werden. Über diese Funktion wird der
gespeicherte Helligkeitswert anschließend automatisch eingestellt,
wenn das entsprechende Objektiv oder Mikroskopieverfahren gewählt
wird.
Speichern des Helligkeitswertes
1
Die LIM-Taste a drücken, um den Speichermodus („Store") einzu-
stellen. (Die LIM-Anzeige b leuchtet nicht.)
2
Das Hellfeldmikroskopieverfahren wählen. Zur Auswahl des Mikro-
skopie verfahrens siehe „3-4 Auswahl des Mikroskopieverfahrens"
(Seite 17).
3
Das Objektiv mit schwacher Vergrößerung in den Strahlengang
einschwenken und das Objekt scharfstellen.
4
Den Helligkeitsregler c drehen, um einen geeigneten Helligkeitswert
einzustellen.
5
Die Taste SET d drücken, um den aktuellen Helligkeitswert im
Speicher dieses Systems zu speichern.
6
Das Objektiv wechseln und die Schritte
d
alle montierten Objektive die geeigneten Helligkeitswerte speichern.
7
Das Mikroskopieverfahren wechseln und die Schritte
durchführen. Für alle wählbaren Mikroskopieverfahren die geeigneten
Helligkeitswerte speichern.
LED-Lampenhaus, motorischer oder codierter Objektivrevolver und
codierter Auflichtkondensor*
1
LED-Lampenhaus und motorischer oder codierter Objektivrevolver
LED-Lampenhaus und codierter Auflichtkondensor*
*
Codierte Auflichtkondensoren werden in zwei Ausführungen angeboten: BX3M-
1
RLAS-S und BX3M-URAS-S.
BX53M
1
und
durchführen. Für
4
5
und
3
6
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis