Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coaxial Ottoflex™-Beleuchtung; Hinweise Zur Wiederaufbereitung Resterilisierbarer Produkte; Reinigungsvorbereitung - Leica M822 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.3 Coaxial OttoFlex™-Beleuchtung
• Verwenden Sie nur präzisionsgeformte Original-Leica-
Halogenlampen 12 V/ 50W.
• Halogenlampen nie am Glaskolben mit bloßen Fingern
berühren.
• Prüfen Sie vor dem Einsatz der Ersatzlampe deren
Funktion.
Öffnen Sie den Deckel (1) auf der Rückseite des Optikträgers.
X
Um die rechte Lampe auszuwechseln, muss der
X
Lampenschlitten (3) ganz links stehen.
Um die linke Lampe auszuwechseln, muss der Lampenschlitten
X
(3) ganz rechts stehen.
Lampensockel (2) mit Lampe an der Lasche (4) herausziehen.
X
Neuen Lampensockel mit Lampe einsetzen.
X
Nach dem Austauschen einer Lampe den
Betriebsstundenzähler auf 0 zurücksetzen (siehe
Kapitel 9.5.1).
11.7 Hinweise zur Wiederaufbereitung
11.7.1 Allgemein
Produkte
Von Leica Microsystems (Schweiz) AG gelieferte, wiederverwend-
bare Produkte wie Drehknöpfe, Objektiv-Schutzgläser und
Aufsteckkappen.
Begrenzung der Wiederaufbereitung
Bei Medizinprodukten, die bei Patienten mit Creutzfeldt-Jacob-
Krankheit (CJD) oder Verdacht auf CJD oder die CJD-Variante
eingesetzt werden, sind die lokalen gesetzlichen Vorgaben
einzuhalten. Bei dieser Patientengruppe eingesetzte, normaler-
weise resterilisierbare Produkte sind zur Vermeidung jedes Risikos
durch Verbrennen zu entsorgen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der mit der
Aufbereitung kontaminierter Produkte betrauten Personen ist
besonders zu achten. Bei der Vorbereitung, Reinigung und
Desinfektion der Produkte sind die aktuellen Richtlinien zur
Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zu beachten.
Begrenzung der Wiederaufbereitung
Häufiges Wiederaufbereiten hat geringe Auswirkungen auf diese
Produkte. Das Ende der Produktlebensdauer wird normalerweise
von Verschleiß und Beschädigung durch den Gebrauch bestimmt.
11.7.2 Anweisungen
Arbeitsplatz
Oberflächenverschmutzungen mit einem Einwegtuch/
X
Papiertuch entfernen.
Aufbewahrung und Transport
• Keine besonderen Anforderungen.
• Es wird empfohlen, die Wiederaufbereitung eines Produktes
unmittelbar nach dessen Verwendung vorzunehmen.

Reinigungsvorbereitung

Produkt vom Operationsmikroskop M822 entfernen.
X
Reinigung: manuell
• Ausstattung: fließendes Wasser, Reinigungsmittel, Alkohole,
Mikrofasertuch
Verfahren
Oberflächenverschmutzungen abspülen (Temp. < 40 °C).
X
Je nach Verschmutzungsgrad etwas Spülmittel verwenden.
Zum Reinigen der Optik kann auch Alkohol verwendet werden,
X
wenn starke Verunreinigungen, wie Fingerabdrücke, Fett-
streifen etc., vorhanden sind.
M822 / Ref. 10 743 504 / Version 02
resterilisierbarer Produkte
Pflege und Wartung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis