Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binokulartubus Einstellen; Augenabstand Einstellen; Neigung Einstellen; Okular Einstellen - Leica M822 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehbaren Strahlenteiler montieren
Klemmschraube entfernen.
X
Madenschraube anbringen (2).
X
Strahlenteiler, drehbar, von oben in die Ringschwalbe einsetzen.
X
Madenschraube (2) festziehen.
X
7.3

Binokulartubus einstellen

7.3.1

Augenabstand einstellen

Den Augenabstand auf einen Wert zwischen 55 mm und 75 mm
X
einstellen.
Mit dem Einstellrad (2) den Augenabstand so einstellen, dass
X
ein kreisförmiges Bildfeld sichtbar ist.
1
Diese Prozedur ist für jeden Benutzer einmalig
durchzuführen. Der gemessene Wert (1) kann für jeden
einzelnen Benutzer unter "Tubuseinstellungen" im Menü
"Benutzerprogrammierung" gespeichert werden (siehe
Kapitel 9.4.9).
Der gespeicherte Wert kann mit "Einstellungen anzeigen"
ausgelesen werden.
2
2
M822 / Ref. 10 743 504 / Version 02
7.3.2

Neigung einstellen

Den Binokulartubus mit beiden Händen festhalten.
X
Den Binokulartubus nach oben oder unten neigen, bis eine
X
bequeme Beobachtungsposition erreicht ist.
7.4

Okular einstellen

7.4.1
Dioptrieneinstellungen für Benutzer
festlegen/anpassen
Die individuellen Dioptrien lassen sich für jedes Okular stufenlos
von +5 bis –5 regulieren. Die Dioptrien müssen exakt und für beide
Augen getrennt eingestellt werden. Nur dann bleibt das Bild über
den gesamten Zoombereich fokussiert = parfokal.
Bei korrekter Dioptrieneinstellung für beide Augen gewährleistet
das Operationsmikroskop weitgehende Ermüdungsfreiheit.
Durch ein parfokal eingestelltes Mikroskop ist sichergestellt,
dass die Assistentensicht und das Monitorbild unabhängig
von der gewählten Vergrößerung immer scharf bleiben.
Mindestvergrößerung auswählen.
X
Ein flaches Testobjekt mit scharfen Konturen im Arbeitsabstand
X
unter die Linse legen.
Das Mikroskop fokussieren.
X
Maximale Vergrößerung einstellen.
X
Das Mikroskop fokussieren.
X
Minimale Vergrößerung einstellen.
X
Beide Linsen auf +5 Dioptrien einstellen, ohne in die Okulare zu
X
schauen.
Die Okulare für jedes Auge separat langsam in Richtung –5
X
drehen, bis das Testobjekt scharf fokussiert ist.
OP-Vorbereitung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis