Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touchpanel
Für den Handgriff ist auch die zusätzliche Funktionsgruppe
"Handgriffe" mit den Funktionen "Alle Bremsen" (damit
werden alle Bremsen gelöst) und "Ausgewählte Bremsen"
(damit werden alle Bremsen, mit Ausnahme der Auf/
Ab-Bremse, gelöst) verfügbar (nicht beim Leica M822 F20
verfügbar).
Sollte eine andere Bremsenbelegung gewünscht werden,
kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker.
9.4.9

Tubuseinstellungen

Auf dieser Seite können Sie für den jeweiligen Benutzer
Dioptrienwerte und Augenabstand hinterlegen. Zusätzlich kann
hier für jeden Benutzer als Grundeinstellung "Tiefenschärfe +" (1)
aktiviert oder deaktiviert werden.
1
9.4.10 StepCycle™
Mit dieser Funktion können Sie für verschiedene häufig
wiederkehrende Phasen der Operation die folgenden Parameter
speichern:
• Helligkeit Hauptbeleuchtung
• Helligkeit OttoFlex™
• Vergrößerung
• Tiefenschärfe +
• OCF1
• ADF1
• ADF2
• Fokus
Auf dieser Seite können Sie für den jeweiligen Benutzer die
gewünschten StepCycle™-Parameter aktivieren oder deaktivieren.
Beim Durchlaufen der StepCycle™-Funktion werden nur die
aktiv gesetzten Parameter für den jeweiligen Benutzer
aktiviert.
52
StepCycle™-Parameter
• OCF1-Pulse-Signal; z. B. zum Triggern eines Inverters von
SDI Oculus
• ADF1, ADF2 Pulse-Signal zum Auslösen externer Systeme,
z. B. Leica Videoaufzeichnung ein/aus
Der Fokus kann drei Zustände annehmen:
• "inaktiv": Aus
• "Aktiv (absolut)": die gelernte, absolute Position wird exakt
angefahren.
• "Aktiv (relativ)": die gelernte Distanz zwischen 2 Punkten wird
gefahren, z. B. bei definierten Kontakt-Lupen bei Netzhaut-
Operationen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Damit die Funktion StepCycle™ verfügbar ist, muss sie zuerst
einer Taste auf dem Fußschalter zugewiesen werden. Dann
erscheint in der dynamischen Buttonzeile die Taste "Zyklus
aufz.".
Für jeden Benutzer kann eine individuelle StepCycle™-
Prozedur angelegt werden.
M822 / Ref. 10 743 504 / Version 02
Besonders auf die erforderlichen Sicherheitsabstände
X
achten, wenn die Funktion StepCycle™ in Kombination
mit Zubehör anderer Hersteller verwendet wird, durch
das der Arbeitsabstand auf weniger als 140 mm
verringert werden könnte (kontaktfreies Weitwinkel-
Beobachtungssystem), da der Fokus in Kombination
mit StepCycle eine halbautomatische Funktion ist.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis