Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergrößerung (Zoom) Einstellen - Leica M822 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Steuergerät erscheint die gelbe "Kontrolle"-Taste. Durch
Anklicken wird die Information "Check coaxial OttoFlex™
illuminator 1" bzw. "Check coaxial OttoFlex™ illuminator 2"
angezeigt.
Die defekte Lampe nach der Operation austauschen
X
(siehe Kapitel 11.6).
8.3.2
Retinaschutz
Bestrahlungsdauer
Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie unter "3.4
Hinweise für den Betreiber" .
Der Benutzer kann während des Eingriffs über den Fußschalter
oder das Touchpanel (1) der Steuereinheit die Retinaschutzfunktion
aktivieren. Wenn die Retinaschutzfunktion aktiviert ist, wird die
Intensität des Haupt-Lichts auf 10 % und die OttoFlex-Intensität
auf 20 % reduziert. Der Benutzer kann die Lichtintensität dann
immer noch unterhalb des Schwellenwerts justieren. Wenn die
Retinaschutzfunktion deaktiviert wird, kehrt die Lichtintensität
zum vorherigen Wert zurück.
8.4
Die Vergrößerung kann mit dem Fußschalter oder über den
Einstellbalken "Vergrösserung" im Hauptmenü des Steuergeräts
eingestellt werden.
Durch Drücken von
X
kontinuierlich, bis die Taste losgelassen wird oder der Maximal-
bzw. Minimalwert erreicht ist.
1
8.4.1
Mit der Taste "Tiefenschärfe +" können Sie eine Doppelirisblende
zur Erhöhung der Tiefenschärfe aktivieren.
Im Menü "Benutzerprogrammierung" kann für jeden
einzelnen Benutzer ein Standardstatus der Doppelirisblende
zugewiesen werden; außerdem besteht die Möglichkeit,
dies unter "Tubuseinstellungen" als Fußschalterfunktion
zuzuweisen.
M822 / Ref. 10 743 504 / Version 02
Vergrößerung (Zoom) einstellen
oder
• Die Geschwindigkeit des Zoom-Motors kann über
das Menü "Geschwindigkeit" geändert werden
(siehe Kapitel 8.2.5).
• Der Zoommotor kann mit der Taste "Vergrösserung
rücksetzen" auf die für den aktuellen Benutzer
gespeicherte Vergrößerungseinstellung zurückgesetzt
werden (Kapitel 9.2.1).
Tiefenschärfe +
Bedienung
ändert sich der Wert
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis