Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungen Zur Positionierung Der Plattform; Anhebung/Absenkung Des Gelenkauslegers (Unterer Ausleger); Anhebung/Absenkung Des Oberen Auslegers; Anhebung/Absenkung Des Korbarms - Airo A-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Ausführung aller Bewegungen, die keine
Fahrbewegungen
sind,
proportionalen Steuerknüppel B, C, D, E, F, G, H und
die Schalter I und J.
Damit die Bewegung erfolgt, müssen hintereinander
folgende Vorgänge ausgeführt werden:
a) Auf das Totmannpedal auf der Plattform treten;
seine Aktivierung wird durch das fortwährende
Leuchten der grünen LED ZA angezeigt.
b) Binnen 10 Sekunden seit dem fortwährenden
Aufleuchten
proportionalen
gewünschten Schalter betätigen und in die auf
dem Siebdruck am Bedienpult gezeigte
Richtung bewegen
HINWEIS: Vor Betätigung des gewünschten proportionalen Steuerknüppels oder Schalters muss das Totmannpedal
getreten sein.
Wird das Totmannpedal losgelassen, hält der Vorgang sofort an.
Die Steuerungen zur Positionierung der Plattform können gleichzeitig miteinander ausgeführt werden
(falls nichts anderes angegeben ist). Des Weiteren lässt sich die Turmschwenkung gleichzeitig mit
den Fahr- und Lenksteuerungen ausführen, wenn die Plattform abgesenkt ist (Ausleger abgesenkt,
Teleskopausleger eingefahren, Korbarm auf einer Höhe von +10° bis -70°).

5.1.3.1. Anhebung/Absenkung des Gelenkauslegers (unterer Ausleger)

Zum Anheben / Absenken des Gelenkauslegers (unterer Ausleger) verwendet man den proportionalen Steuerhebel B.
Den Proportionalhebel B ergreifen und zur Ausführung einer Anhebung nach vorne, oder zur Ausführung einer Absenkung
nach hinten bewegen.

5.1.3.2. Anhebung/Absenkung des oberen Auslegers

Zum Anheben / Absenken des oberen Auslegers verwendet man den proportionalen Steuerhebel C.
Den Proportionalhebel C ergreifen und zur Ausführung einer Anhebung nach vorne, oder zur Ausführung einer Absenkung
nach hinten bewegen.

5.1.3.3. Anhebung/Absenkung des Korbarms

Zum Anheben / Absenken des Korbarms verwendet man den proportionalen Steuerhebel D.
Den Proportionalhebel D ergreifen und zur Ausführung einer Anhebung nach vorne, oder zur Ausführung einer Absenkung
nach hinten bewegen.

5.1.3.4. Ausfahren/Einfahren des Teleskopauslegers

Zum Ausfahren und Einfahren des Teleskopausleger verwendet man den proportionalen Steuerhebel E.
Den proportionalen Steuerhebel E ergreifen und für das Ausfahren nach hinten, oder für das Einfahren nach vorne bewegen.
S. 36
verwendet
man
der
grünen
LED
Steuerknüppel
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A18 JRTx PLUS – 2021-11
die
den
oder
Abb. 5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A18 jrtd plusA18 jrth plusA18 jrte plus

Inhaltsverzeichnis