Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biologisch Abbaubares Hydrauliköl (Option); Entleerung; Filter; Spülung - Airo A-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3.1 Biologisch abbaubares Hydrauliköl (Option)
Auf Kundenwunsch können die Maschinen mit umweltverträglichem, biologisch abbaubarem Öl ausgerüstet werden.
Biologisch abbaubares Öl ist eine vollkommen synthetische, zinkfreie, nicht umweltschädliche, hochwirksame Flüssigkeit auf
Basis gesättigter Ester, die mit speziellen Additiven kombiniert sind. Mit biologisch abbaubarem Öl ausgerüstete Maschinen
haben dieselben Bauteile wie Standardmaschinen, es ist aber angebracht, den Gebrauch derartigen Öls schon gelegentlich
der Konstruktion zu berücksichtigen.
Im Falle der Umstellung von Hydrauliköl auf Mineralbasis auf "Bio"-Öl ist nachstehendes Verfahren zu befolgen.
7.2.3.1.1.
Das warme Hydrauliköl aus der ganzen Anlage ablassen (Öltank, Zylinder, dicke Schläuche).
7.2.3.1.2.
Die Filtereinsätze austauschen. Standardfilter verwenden, wie vom Hersteller vorgesehen ist.
7.2.3.1.3.
Nachdem die Maschine völlig entleert wurde, mit der Nennmenge "Bio"-Öl auffüllen.
Die Maschine anlassen und bei geringer Drehzahl mindestens 30 Minuten lang alle Betriebsbewegungen ausführen.
Gemäß Punkt 7.2.3 die Flüssigkeit aus dem Anlageninneren ablassen.
Achtung: Im Laufe der ganzen Spülung vermeiden, dass das Hydrauliksystem Luft ansaugt.
7.2.3.1.4.
Nach der Spülung den Hydraulikkreis auffüllen, entlüften und den Stand überprüfen.
Berücksichtigen, dass die hydraulischen Leitungen beim Kontakt mit der Flüssigkeit anschwellen können.
Ferner auch berücksichtigen, dass ein Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut Rötungen oder Reizungen hervorrufen kann.
Es wird nahegelegt, bei diesen Vorgängen zweckdienliche PSA zu tragen (wie z. B. Schutzbrille und Handschuhe).
7.2.3.1.5.
"Bio"-Öl hat ein reguläres Verhalten, bedarf aber trotzdem regelmäßiger Kontrollen, indem man in vorbestimmten
Zeitabständen eine Probe entnimmt:
ZEITABSTAND DER KONTROLLEN
1. KONTROLLE NACH
2. KONTROLLE NACH
3. KONTROLLE NACH
FOLGENDE KONTROLLEN
Auf diese Weise ist man stets über den Zustand des Fluids informiert und kann es so lange verwenden, bis es seine
Eigenschaften verlustig gegangen sind. Normalerweise, wenn keine verunreinigenden Stoffe vorhanden sind, ist es niemals
erforderlich, das ganze Öl zu wechseln, sondern nur beschränkte Nachfüllungen vorzunehmen.
Die Ölproben (mindestens 500 ml) sind zu entnehmen, wenn das System auf Betriebstemperatur ist.
Es wird nahegelegt, saubere, neue Behälter zu verwenden.
Die Proben an den Lieferanten des "Bio"-Öls schicken.
Beim gebietszuständigen Händler nach der Adresse fragen.
Es ist Pflicht, Kopien des Untersuchungsberichts im Kontrollregister aufzubewahren.
S. 72

Entleerung

Filter

Spülung
Auffüllung

Inbetriebsetzung / Kontrolle

NORMALER GEBRAUCH
50 BETRIEBSSTUNDEN
500 BETRIEBSSTUNDEN
1000 BETRIEBSSTUNDEN
1000 BETRIEBSSTUNDEN ODER 1
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A18 JRTx PLUS – 2021-11
BETRIEBSJAHR
INTENSIVER GEBRAUCH
50 BETRIEBSSTUNDEN
250 BETRIEBSSTUNDEN
500 BETRIEBSSTUNDEN
500 BETRIEBSSTUNDEN ODER 1
BETRIEBSJAHR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A18 jrtd plusA18 jrth plusA18 jrte plus

Inhaltsverzeichnis