Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notschlepp - Airo A-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notschlepp

Im Falle einer Panne muss für den Notschlepp der Maschine die Feststellbremse von Hand gelöst werden, damit das
Antriebssystems nicht beschädigt wird.
Im Falle einer Panne, die Maschine wie folgt
schleppen:
Das Schutzgehäuse (A) abmontieren.
Am Hydraulikblock den manuellen Trieb (B)
betätigen.
Die Handpumpe (C) so lange betätigen, bis
der Hebel schwer beweglich ist.
Mit besonders langsamer Geschwindigkeit
(nicht höher als 3 km/h) nicht mehr als 50
m weit abschleppen, dann erneut wie oben
beschrieben die Handpumpe (C) betätigen
und den Abschleppvorgang um weitere 50 m
fortsetzen, und weiter so.
Um die normale Arbeit wieder aufzunehmen, die
Maschine
erneut
auf
Bedingungen bringen.
Mit besonders langsamer Geschwindigkeit abschleppen (Achtung: Unter diesen Umständen lässt sich
die Maschine nicht bremsen).
Nur auf ebenem Boden schleppen.
Die Maschine nicht ungebremst stehen lassen.
Falls die Bremsen untauglich sind, Keile unter die Räder schieben, damit sich die Maschine nicht
fortbewegen kann.
S. 66
die
ursprünglichen
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A18 JRTx PLUS – 2021-11
Abb. 6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A18 jrtd plusA18 jrth plusA18 jrte plus

Inhaltsverzeichnis