Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhalten Der Maschine; Normales Anhalten; Notstopp - Airo A-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhalten der Maschine

Lässt man während des normalen Maschinengebrauchs:
Die Bedienungen los, hält das Manöver an. Das Anhalten erfolgt in einer vom Werk eingestellten Zeit, damit die
Bremsung sanft ist.
Das Totmannpedal auf der Plattform los, hält das Manöver sofort an. Weil unverzüglich angehalten wird, ist die
Bremsung hierbei abrupt.
Sollte es aufgrund gewisser Umstände nötig sein, kann der Bediener von der Plattform sowie von der Bodenbedienpult aus
sofort alle Funktionen stoppen.
Am Plattformbedienpult:
Wird die Pilztaste betätigt, erfolgt die Ausschaltung der Maschine.
Nimmt man den Fuß vom Totmannpedal, hält das Manöver sofort an. Weil unverzüglich angehalten wird, ist die
Bremsung hierbei abrupt.
Am Bodenbedienpult:
Notausschalter betätigt (falls vorhanden), erfolgen die Ausschaltung der Maschine (alle Modelle) und des
Wärmemotors.
Durch Drücken des roten Leistungsstoppknopf wird die Stromversorgung der Maschine unterbrochen
(Unterbrechung des Stromkreises).
Zur Wiederaufnahme der Arbeit:
Am Plattformbedienpult:
Den Notausschalter um ¼ Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Am Bodenbedienpult:
Den Notausschalter um ¼ Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Den roten Leistungsstoppknopf - bis zur Kopplung - um ¼ Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen, damit die Maschine
wieder gespeist wird.
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A18 JRTx PLUS – 2021-11
S. 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A18 jrtd plusA18 jrth plusA18 jrte plus

Inhaltsverzeichnis