Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start/Stop-Taste Stromgenerator Für Die Stromleitung Auf Der Plattform; Start/Stop Stromgenerator Für Dieselmaschinen (Option Für A18 Jrtd); Start/Stop Stromgenerator Für Hybridmaschinen (Serienmäßig Bei A18 Jrth); Start/Stop-Taste Notelektropumpe (Option) - Airo A-Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4.4. START/STOP-Taste Stromgenerator für die Stromleitung auf der Plattform
5.1.4.4.1. START/STOP Stromgenerator für DIESELMASCHINEN (OPTION für A18 JRTD)
Durch Betätigung der Leuchttaste M erfolgt die Ein- oder Ausschaltung des Generators, der die Steckdose 115-230 V auf der
Plattform versorgt.
-
Die Leuchttaste M leuchtet, wenn der Generator läuft. Bei dieser Bedingung sind die Maschinensteuerungen
automatisch untersagt.
-
Die Leuchttaste M leuchtet nicht, wenn der Generator ausgeschaltet ist, und es kann wie gewohnt mit der Maschine
gearbeitet werden.
5.1.4.4.2. START/STOP Stromgenerator für HYBRIDMASCHINEN (serienmäßig bei A18 JRTH)
Durch Betätigung der Leuchttaste M erfolgen die Aktivierung oder Deaktivierung der Steckdose 115-230 V auf der Plattform
und die Ein- oder Ausschaltung des Dieselmotorgenerators, falls er nicht bereits zum Laden der Batterie läuft.
-
Die Leuchttaste M leuchtet, wenn die Steckdose auf der Plattform aktiv ist und der Dieselmotorgenerator eingeschaltet
ist (siehe auch Leuchttaste Q).
-
Die Leuchttaste M leuchtet nicht, wenn die Steckdose auf der Plattform nicht aktiv ist. Bei dieser Bedingung könnte der
Dieselmotorgenerator zum Laden der Batterie laufen.
Die Leuchttaste M leuchtet, unabhängig von der gewählten Betriebsart (FULL ELECTRIC oder HYBRID AUTOMATIC).

5.1.4.5. START/STOP-Taste Notelektropumpe (OPTION)

Durch Drücken der Taste L erfolgt die Einschaltung der Notelektropumpe und es ist möglich, die Auslegersteuerungen zum
Einfahren der Plattform im Falle eines Notstandes zu betätigen.
ACHTUNG! Der Antrieb mittels 12V-Notelektropumpe dient nur zum Noteinfahren der Plattform im Falle
eines Defekts der Hauptantriebe. Nicht im Laufe der normalen Arbeitsphasen verwenden. Nach dem
Einsatz der 12V-Notelektropumpe kann es möglich sein, dass die Batterie einer Ladung durch ein
externes Ladegerät bedarf, bevor die Maschine erneut verwendet wird.

5.1.4.6. Manuelle Hupe

Diese Hupe macht darauf aufmerksam, dass die Maschine versetzt wird; zur Betätigung der Hupe auf die Taste S drücken.

5.1.4.7. Notstopp

Bei Betätigung des roten Notausschalters R werden alle Steuerfunktionen der Maschine unterbrochen. Für die normalen
Funktionen diesen Notausschalter um ¼ Drehung im Uhrzeigersinn drehen.
ACHTUNG! Dieser Schalter dient nur zum Anhalten der Maschine in einer Notsituation und darf nicht für
andere Zwecke verwendet werden.
5.1.4.8. Anschluss ETHERNET RJ45 für Diagnostik und Kalibrierung
Der Anschluss ETHERNET RJ45 K steht dem technischen Kundendienst für die Diagnostik und Kalibrierung der Maschine
zur Verfügung.
5.1.4.9. USB-Anschluss zum Laden von Mobilgeräten (OPTION)
Mit dem USB-Anschluss V (OPTION) kann man Mobilgeräte (z. B. Smartphone) laden, die vom Bediener auf der Plattform
benützt werden.
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A18 JRTx PLUS – 2021-11
S. 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A18 jrtd plusA18 jrth plusA18 jrte plus

Inhaltsverzeichnis