Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanzeige - Condair DL Serie Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Störungsanzeige
Störungen im Betrieb, welche von der Steuerung detektiert werden, werden durch eine entsprechende
Warnmeldung (Status-LED leuchtet gelb und das Ausrufezeichen-Symbol wird im Geräte- und Feh-
lerstatusfeld des Home-Bildschirms angezeigt) oder Fehlermeldung (Status-LED leuchtet rot und das
Kreuz-Symbol wird im Geräte- und Fehlerstatusfeld des Home-Bildschirms angezeigt) signalisiert.
Warnung
DL
Home
Standby
0%
Anforderung
1685 h
Nächste Wartung
1
Fehler
DL
Home
Gestoppt
0%
Anforderung
1685 h
Nächste Wartung
1
Kurzzeitige Störungen im Betrieb (z.B. kurzzeitiger Unterbruch der Wasser-
18:04
01.09.2021
zufuhr) oder Störungen, die in der Anlage keinen Schaden anrichten können,
werden durch eine Warnung signalisiert, zusätzlich leuchtet die Status-LED
gelb. Verschwindet die Störungsursache innerhalb einer bestimmten
Zeit, wird die Warnung automatisch zurückgesetzt, ansonsten wird eine
Fehlermeldung ausgelöst.
Hinweis: Warnmeldungen können auch über das Service-Relais der Betriebs-
und Störungsfernmeldung ausgegeben werden. Dazu muss im Untermenü
"Netzwerk" der Steuerungssoftware die Warnungsanzeige über das Service-
Relais aktiviert werden (siehe
Betriebsstörungen, die einen Weiterbetrieb nicht zulassen oder zu Schäden
18:04
01.09.2021
an der Anlage führen können, werden mit einer Fehlermeldung signalisiert,
zusätzlich leuchtet die Status-LED rot. Beim Auftreten einer solchen Störung
ist der Betrieb des Condair DL nur noch beschränkt möglich oder der Condair
DL wird gestoppt.
Kapitel
5.3.5.6).
Störungsbehebung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl ii

Inhaltsverzeichnis