Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heidolph Hei-VAP Precision Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-VAP Precision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch betriebsbedingten Lärm!
Es können Gehörschädigungen durch den von den Geräten ausgehenden
Dauerschalldruckpegel auftreten.
Ggf. vor Lärmschwerhörigkeit mit einem Ohrenschutz schützen.
GEFAHR
Missachtung des Gefahren-, Arbeits- und Servicebereiches!
Es bestehen Gefährdungen durch elektrische und mechanische Energien
sowie spezielle Restgefahren.
Sicherheitsabstand von 800 mm um die Verdampferkomponenten
gewährleisten.
Nichts im Arbeits- und Servicebereich abstellen oder lagern.
Zubehör, Chemikalien oder Werkzeuge so ablegen, dass keine Gefahren
für das Personal entstehen.
WARNUNG
Implodierende Glasgeräte!
Schwere Verletzungen durch splitterndes Glas.
Glasgeräte auf Beschädigungen kontrollieren (Sterne, Sprünge, etc.).
Nur einwandfreie Glasgeräte verwenden.
Sicherstellen, dass der Innen- und Außendruckunterschied nicht
mehr als 2 bar beträgt.
16
Grundlegende Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche elektrische Spannung!
Schwere Verletzungsgefahr.
Es verbleibt elektrische Restenergie in Leitungen, Einrichtungen und Geräten,
wenn der Verdampfer ausgeschaltet wird.
Bedienpersonal auf Steckdosen hinweisen. Steckdosen von der Energiequelle
trennen, um eine vollständige Spannungsfreiheit herzustellen.
Arbeiten an der elektrischen Versorgung nur von Elektro-Fachpersonal
durchführen lassen. Netzschalter ausschal-ten.
Verdampfer vom Stromnetz trennen. Elektrische Ausrüstung (Netzleitungen)
des Verdampfers regelmäßig überprüfen.
Angeschmorte Netzleitungen ersetzen. Alle bewegten Netzkabel regelmäßig
im Rahmen von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf Beschädigungen
untersuchen.
Verbindung Gerätebasis zu Heizbad nur im spannungsfreien Zustand stecken oder
trennen. Netzschalter abschalten.
GEFAHR
Verletzungs- und Lebensgefahr durch Missachtung der
Sicherheitshinweise und des Sicherheitsabstandes!
Verletzungsgefahr.
Es bestehen Gefahren durch Missachtung der Sicherheitshinweise und des
Sicherheitsabstandes zur Anlage.
Sicherheitshinweise und -zeichen an dem Verdampfer und in dieser
Betriebsanleitung beachten. Den entsprechenden Sicherheitsabstand an dem
Gerät einhalten.
GEFAHR
Feuer- und Explosionsgefahr!
Schwere Feuer- und Explosionsgefahr.
Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr im Nahbereich des Verdampfers. An dem
Gerät sind Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten.
Es dürfen keine brennbaren Flüssigkeiten im Gefahrenbereich des Verdampfers
gelagert werden. Ein Feuerlöscher ist in der Nähe des Gerätes bereitzuhalten.
Vermeiden Sie mögliche Zündquellen, wie zündfähige Atmosphären bzw.
Reaktionen oder elektrostatische Aufladungen.
Vermeiden Sie exotherme Reaktionen oder Selbstentzündung von Stäuben.
Vermeiden Sie adiabatische Kompressionen und Stoßwellen.
Besondere Vorsicht bei Reaktionen der Explosionsgruppe IIC, bei denen
Wasserstoff entstehen kann.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis