Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeige; Allgemeine Fehler - Heidolph Hei-VAP Precision Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-VAP Precision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Favorites
Menüeintrag
Wertebereich / Zustand
(leer)
[Favorite-Name]
Anwenden
Umbenennen
Kopieren
Löschen
Zurück
Abbrechen der Eingabe und ein Schritt zurück, keine
Softkey 4
Esc
Speicherung der Änderungen
Setup
Menüeintrag
Wertebereich / Zustand
Kontexthilfe
ein/aus
Sicherheitsdruck
900 ... 1200 mbar
Heizbadmedium
Wasser; PEG; ÖL; Defaultwert: Wasser
Max. Temp. Heizbad
20 bis 210 °C [max. Heizbad-Temp.] in 0,5 °C;
Defaultwert: 20 °C
Wasser: = 90 °C; 20 ... 95 in 1 °C
PEG, ÖL = 210 °C; 20 ... 210 °C in 1 °C
Sprache
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Heizbad bei
ein/aus; Defaultwert: ein
Prozessende
Helligkeit Display
10 ... 100 % in 10 %-Schritten
Kalibrierung p-Sensor
ja/nein; Defaultwert: nein
Historie-Fehler
ja/nein; Defaultwert: nein
Rücksetzen Setup
ja/nein; Defaultwert: nein
Skalierung Zeitachse
Einstellbereich 1 bis 120 Minuten.
Übernehmen
Abbrechen der Eingabe und ein Schritt zurück, keine
Softkey 4
Esc
Speicherung der Änderungen
86

Fehleranzeige

Allgemeine Fehler

Fehler / Meldung
Ursache
Gerät lässt sich nicht
Netzstecker nicht mit
einschalten
Stromnetz verbunden
Sicherungen defekt
Keine Heizfunktion
Hauptschalter ausgeschaltet
Sicherungen defekt
Hauptschalter defekt
Verbindungskabel-Heizbad ist
nicht angeschlossen
Heizbadheizung defekt
Maximaltemperaturbegrenzer
hat angesprochen
Antrieb dreht nicht
Hauptschalter defekt
Drehzahlregler ist auf
Linksanschlag (Hei-VAP
Value)
Antrieb defekt
Sicherungen defekt
Behebung
Netzstecker mit
Stromnetz verbinden
Sicherung austauschen
(siehe Kapitel „Wartung,
Reinigung, Service"
‒ „Sicherungen
austauschen")
Hauptschalter einschalten
Sicherung austauschen
(siehe Kapitel „Wartung,
Reinigung, Service"
‒ „Sicherungen
austauschen")
Service kontaktieren
Verbindungskabel-
Heizbad anschließen
Service kontaktieren
Wenn Medium
im Heizbad war:
Heizbad abkühlen
lassen und Maximal-
temperaturbegrenzer
zurücksetzen
Wenn keine Flüssigkeit
im Heizbad war: Service
kontaktieren
Service kontaktieren
Drehzahlregler nach
rechts drehen
Service kontaktieren
Sicherung austauschen
(siehe Kapitel „Wartung,
Reinigung, Service"
‒ „Sicherungen
austauschen")
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis