Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckrampe Aufrufen; Softkeys - Heidolph Hei-VAP Precision Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-VAP Precision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1. Mittels Drehen des Dreh-Drück-Reglers Hei-GUIDE (6) den zu verändernden
Druck/Zeit Schritt anwählen.
2. Mittels Drücken des Hei-GUIDE (6) die Auswahl bestätigen.
3. Durch Drehen des Hei-GUIDE (6) nach links oder rechts ist der Wert veränderbar.
4. Durch Drücken des Hei-GUIDE (6) wird die aktuelle Einstellung übernommen. Mit den
Softkey „Store Favorite" (1) kann der Datensatz abgespeichert werden. Softkey „Esc"
(1) verwirft die Änderungen und führt zurück in die Ist-Wert-Anzeige. Mit dem Softkey
„Graph" (1) wird eine graphische Übersicht der Programmierten Rampe angezeigt
Das Gradienten-Diagramm stellt auf der x-Achse die Zeit in [min] und auf der y-Achse
den entsprechenden Druck in [mbar] dar.
Die Skalierung der x- und y-Achsen wird so dargestellt, dass gesamte eingegebene
Zeiten bzw. Drücke dargestellt werden.
Eintrag „Eingabe Basiseinstellungen" führt zurück zu den zeitunabhängigen Basiswerten
Heizbad, Rotation, Hysterese bzw. max. Saugleistung Pumpe.
Druckrampe starten
Die Druckrampe wird durch Softkey „Start all" (1) oder „Start Vakuum" (1) gestartet. Die
Druck/Zeit Schritte werden abgearbeitet.
Hinweis: Die maximale erreichbare Steigung der Druck/Zeit-Kurve ist durch die Leistung
der Pumpe und der Leckrate des Systems limitiert.
Nach Erreichen des letzten Eintrages wird der Prozess beendet. Die Vakuumkontrolle wird
ausgeschaltet, das System belüftet. Bei Motorlift fährt der Lift hoch. Das Heizbad wird je
nach Einstellung im Setup ausgeschaltet.

Druckrampe aufrufen

Druckrampen lassen sich über das Favorites-Menü aufrufen.
Die programmierten Druckrampen lassen sich bei ausgeschaltetem Prozess editieren,
indem die jeweiligen Parameter geändert werden (siehe Kapitel „Bedienung" ‒ „Funktion
Gradienten" ‒ „Druckrampe programmieren (Menüanzeige)".

Softkeys

Softkey „Graph"
In der graphischen Ansicht der Istwertanzeige wird der Druckverlauf angezeigt. Auf der
x-Achse wird die Zeit in [min] und auf der y-Achse der entsprechende Druck in [mbar]
dargestellt.
78
Bedienung
Bei ausgeschalteter Vakuumregelung ist das Umschalten zwischen
„Graph" und „Value" nicht möglich.
Es wird auf der Druckachse nur der Ausschnitt angezeigt, für den es Druckwerte gibt.
Der angezeigte Zeitbereich auf der x-Achse wird im Setup eingestellt. Wird der
eingestellte Zeitbereich überschritten, wird das Zeitfenster kontinuierlich weitergeschoben
Softkey „Start all" und „Stop all"
Mit den Softkey „Start all" (1) und „Stop all" (1) lässt sich eine Destillation automatisch
starten und beenden.
Gerät ist betriebsbereit.
Verdampfungskolben-Eintauchtiefe ist eingestellt (siehe Kapitel „Montage,
Inbetriebnahme" ‒ „Glassätze montieren" ‒ „Verdampfungskolben von
Dampfdurchführung lösen").
Gewünschte Einstellungen sind vorgenommen.
Vorsicht Glasbruch! Verdampfungskolben-Eintauchtiefe muss korrekt
eingestellt sein.
"Start all"
Lift fährt nach unten (nur bei Motorliftgerät), Rotation, Vakuumregelung und Zeitzählung
starten.
Während des Ablaufs der Funktion „Start all" können alle Parameter der
Destillation verändert werden.
"Stop all"
Lift fährt nach oben (nur bei Motorliftgerät), Rotation, Vakuumregelung und Zeitzählung
stoppen.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis