Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Rollstuhl Fahren - Sunrise Medical Quickie Q700-UP M Bedienungsanleitung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q700-UP M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3 Mit dem Rollstuhl fahren

WARNUNG!
• Der Benutzer des Rollstuhls trägt stets die volle
Verantwortung für die Einhaltung der vor Ort geltenden
Sicherheitsvorschriften und -richtlinien.
Elektro-Rollstühle werden mit Hilfe einer Steuerung gefahren.
Es gibt ein separates Benutzerhandbuch für die Steuerung, die
mit dem Rollstuhl mitgeliefert wird (& Steuerung).
1.
Schalten Sie die Steuerung ein.
2.
Stellen Sie die Höchstgeschwindigkeit ein.
3.
Bewegen Sie den Joystick in die
gewünschte Fahrtrichtung.
4.
Wenn Sie den Joystick weiter nach vorne bewegen, fährt
der Rollstuhl schneller.
Rückspiegel
WARNUNG!
• Bitte beachten Sie, dass der Spiegel über den normalen
Umfang des Rollstuhls hinaus ragt und dass dadurch beim
Vorbeifahren eine Verletzungsgefahr für andere Personen
entstehen kann.
• Bei den Modellen mit einer Geschwindigkeit über 6 km/h
muss der Spiegel gemäß den vor Ort geltenden Gesetzen im
Straßenverkehr verwendet werden.
• Wenn Sie den Spiegel benutzen, immer darauf achten,
dass er sauber und unbeschädigt ist, damit ihre Sicht nicht
eingeschränkt ist.
Q700-UP M/F Rev.C
Benutzung im Straßenverkehr
Bitte nehmen Sie äußerste Rücksicht auf
andere Verkehrsteilnehmer.
GEFAHR!
• Denken Sie daran, dass ein Auto- oder LKW-Fahrer mit
Sicherheit nicht erwartet, dass ein Rollstuhl rückwärts vom
Bürgersteig auf die Straße fährt.
• Im Zweifelsfall warten, bis die Straße sicher überquert
werden kann.
• Die Straße aus Rücksicht auf den restlichen Verkehr immer
so schnell wie möglich überqueren.
• Fahren Sie nicht über Objekte, die eine Reifenpanne
verursachen könnten.
• Achten Sie darauf, dass Sie nicht über Hindernisse fahren,
die sich im Rollstuhlmechanismus oder in den Speichen
der Hinterräder verfangen könnten. Dadurch könnte der
Rollstuhl plötzlich zum Stillstand kommen.
• Beim Fahren über Gullys oder Gittern könnten die
Lenkräder oder Räder des Rollstuhls hängenbleiben und der
Rollstuhl dadurch plötzlich zum Stillstand kommen.
Widrige Umstände:
Bitte beachten Sie, dass bei der Fahrt mit dem Rollstuhl
unter schwierigen Bedingungen, z.B. auf nassem Gras,
Schlamm, Eis oder sonstigem rutschigen Untergrund
verminderte Bodenhaftung und Zugkraft auftreten kann.
WARNUNG!
• Bei solchen Bedingungen empfehlen wir besondere
Vorsicht, da der Rollstuhl vor allem an Steigungen und
Abhängen kippen oder ins Schleudern geraten könnte und
Verletzungsgefahr besteht.
• Lassen Sie bei der Benutzung von Elektro-Rollstühlen mit
locker sitzenden oder langen Kleidungsstücken besondere
Vorsicht walten. Bei beweglichen Teilen wie z.B. Rädern
kann Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr bestehen,
wenn sich Kleidungsstücke darin verheddern.
HINWEIS:
Extreme Temperaturunterschiede könnten den
Selbstschutzmechanismus im Steuersystem auslösen. Wenn
dies der Fall ist, schaltet sich das Steuersystem vorübergehend
ab, um Schäden an der Elektronik des Rollstuhls zu verhindern.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickie q700-up f

Inhaltsverzeichnis