Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 4763 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Elektropneumatischer stellungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Durch Austausch der Messfeder lässt sich der
Bereich ändern. Bei der Einstellung am Stel-
lungsregler muss der Hub an den Sollwert
und umgekehrt angepasst werden.
Bei einem Sollwert von z. B. 4 bis 20 mA
muss auch der Hub seinen gesamten Bereich
0 bis 100 % durchfahren. Der Arbeitsbeginn
liegt dann bei 4 mA und der Endwert bei
20 mA.
Im Split-Range-Betrieb wird das Reglersignal
zur Ansteuerung zweier Stellventile so unter-
teilt, dass sie bei jeweils halbem Eingangs-
signal ihren vollen Hub durchlaufen (z. B.
erstes Stellventil eingestellt auf 4 bis 12 mA
und zweites Stellventil auf 12 bis 20 mA).
Um Überschneidungen zu vermeiden ggf.
Totzone von ±0,5 mA nach Bild 5-8 berück-
sichtigen.
Der Arbeitsbeginn (Nullpunkt) wird an der
Schraube (4), die Sollwertspanne und damit
der Endwert am Stift (2) eingestellt.
Bild 5-9: Stellungsregler, geöffnet
5-8
Messfeder austauschen (Bild 5-9)
Î Schraube (7) an Messfeder heraus-
schrauben, Innensechskantschraube (5)
lösen und Hebel mit Welle herausziehen.
Î Messfeder tauschen, Hebel mit Welle
durch Hülse (3), Gehäuse und Anschlag-
winkel (6.1) schieben.
Î Messfeder mit Schraube (7) befestigen.
Î Anschlagwinkel und Welle so zueinan-
der verschieben, dass Schraube (5) auf
abgeflachte Stelle der Welle trifft.
Î Schraube (5) festziehen. Zwischen He-
bel (1) und Hülse (3), sowie Messfe-
der (6) und Gehäuse soll dabei ein Spiel
von 0,05 bis 0,15 mm berücksichtigt
werden.
4
5 6.1
21
14
13 10.2 7
6
3
1
15
8
EB 8359-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis