Optionen
8.7.
Schneider
Mit dieser Option läßt sich das Endlospapier in
Einzelblätter schneiden oder man kann die
einzelnen Druckaufträge separieren.
Hinweis:
Wenn der Schnitt nicht genau auf der Perforation liegen muß, ist
darauf zu achten, dass der Schnitt unterhalb der Perforation erfolgt. Der
verbleibende Seitenrest vor der Perforation, kann sonst beim Einzug umknicken
und zum Papierstau führen.
Etiketten dürfen nur in den Zwischenräumen, also auf derTrägerfolie,
geschnitten werden. Der Schnitt durch ein Etikett hinterläßt Klebstof reste am
Schneidemesser. Dadurch kommt es zu Störungen im Schneider. Auch können
kleine Abschnitte, die auf derTrägerfolie verbleiben, sich lösen und das Messer
oder den Papierweg blockieren.
Schneider montieren
Den Schneider (3) links in Lasche (6) schieben, dann nach r echts in die Lasche (2)
schieben und rechts die Lasche (3) hinter die Nase (4) drücken
6
Achtung: Vorsicht, Verletzungsgefahr durch das Messer !
(für Drucker PP 803)
5
3
4
8-15