Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - I-Tech MIO-PERISTIM Benutzerhandbuch

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-PERISTIM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerhalb der Verpackung:
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Druck
Innerhalb der Verpackung:
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Druck
Hinweis Bevor Sie das Gerät in der Tasche verstauen, trennen Sie die Kabel ab.
Wenn dies nicht geschieht, werden die Kabel in der Nähe der Steckverbinder
übermäßig gebogen. Dies kann zu einer Beschädigung der Kabel führen.

Fehlerbehebung

Alle Arbeiten am MIO-PERISTIM dürfen nur vom Hersteller oder autorisierten
Händler durchgeführt werden. Bevor Sie das MIO-PERISTIM an den Hersteller
schicken, müssen Sie sich in jedem Fall vergewissern, dass das MIO-PERISTIM
tatsächlich fehlerhaft funktioniert.
Überprüfen Sie Folgendes:
MIO-PERISTIM schaltet nicht ein und/oder der Display leuchtet nicht auf.
den
gegebenenfalls austauschen (siehe folgender Abschnitt Austausch
der Batterien).
Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.
MIO-PERISTIM überträgt keine elektrischen Impulse:
Stellen Sie sicher, dass die Kabelstecker an den Elektroden
eingesetzt sind und dass die Elektrode vom Kunststoff der
Verpackung entfernt worden ist.
Vergewissern Sie sich, ob die Kabel korrekt angeschlossen sind
(Stecker gut im Gerät eingefügt).
Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Elektroden nicht beschädigt
und defekt sind.
Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.
MIO-PERISTIM überträgt schwache und/oder intermittierende
Impulse:
Kabel und Elektroden auf Verschleiß prüfen und ggf. austauschen.
Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.
MIO-PERISTIM schaltet sich während des Betriebs ab:
Es ist ratsam, die Batterien zu ersetzen und eine neue Behandlung
zu beginnen.
Sollte das Problem fortbestehen, kontaktieren Sie den Hersteller.
MIO-PERISTIM erlaubt die Einstellung der Ausgangsintensität nicht
oder behält den eingestellten Wert nicht und wird zurückgesetzt:
IACER Srl
von 5 bis +40°C
von 30 bis 75%
von 700 bis 1060 hPa
von -10 bis +55°C
von 10 bis 90%
von 700 bis 1060 hPa
Ladezustand
der
Batterien
überprüfen
32
und
diese
MNPG181-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis