Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-PERISTIM Benutzerhandbuch Seite 13

Elektrotherapie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-PERISTIM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(mögliche Verbrennungen und Verbrühungen) oder für die Kurzwellen-
oder Mikrowellentherapie oder anderen Geräten, die elektrische Impulse
an den Körper senden, und im Allgemeinen in Kombination mit anderen
medizinischen Geräten, da sie Probleme mit dem Stimulator verursachen
könnten;
die Verwendung des Geräts durch Personen, die nicht in der Lage sind,
das Gerät zu verstehen, die an Sensibilitätsstörungen leiden, die
vorübergehend unfähig sind, wenn sie nicht von qualifiziertem Personal
unterstützt werden; Personen unter 15 Jahren oder Personen, die nicht
angemessen in die Verwendung des Geräts durch einen Erwachsenen
eingewiesen wurden;
die Verwendung des Geräts in der Nähe von brennbaren Anästhetika,
Gasen,
Sprengstoffen,
Sauerstoffkonzentrationen, in Gegenwart von Aerosolen oder in sehr
feuchten Umgebungen (nicht im Badezimmer oder während des
Duschens/Badens verwenden);
die Verwendung des Geräts bei Anzeichen von Verschlechterung
und/oder Beschädigung des Geräts oder des Zubehörs (Elektroden,
Batterieladegeräte usw.) und/oder der Kabel: Wenden Sie sich an den
Händler oder den Hersteller wie im Abschnitt Service beschrieben. Prüfen
Sie die Integrität vor jedem Gebrauch;
die Verwendung des Geräts während des Führens von Fahrzeugen oder
während des Führens und der Kontrolle von Geräten/Maschinen;
die Elektroden so zu positionieren, dass der Stromfluss durch den
Herzbereich fließt (z. B. eine schwarze Elektrode auf der Brust und eine
rote Elektrode auf den Schulterblättern); es ist auch nicht erlaubt, die
Elektroden entlang der Muskelbündel im Herzbereich wie bei der
Brustkraftverstärkung
Herzrhythmusstörungen;
die Elektroden in der Nähe der Augen anzulegen und den Augapfel mit
dem
Ausgangsstrom
gegenübergesetzte im Vergleich zum Auge); halten Sie einen
Mindestabstand von 3 cm vom Augapfel;
die Elektroden an den Halsschlagadern (Karotis) zu positionieren,
insbesondere bei Patienten mit einer anerkannten Empfindlichkeit im
Karotis-Sinus-Reflex; die Elektroden in Bereichen des Körpers mit geringer
Empfindlichkeit zu positionieren;
eine Stimulation der Schilddrüse, des Halses und des Mundes
durchzuführen, da diese Stimulation starke Muskelkrämpfe verursachen
kann, die die Atemwege verstopfen können, was zu Atembeschwerden und
Problemen mit dem Herzrhythmus und dem Blutdruck führen kann;
die Verwendung von scharfen oder spitzen Gegenständen auf der
Gerätetastatur.
Vorsicht:
IACER Srl
in
Umgebungen
zu
positionieren.
zu
berühren
(eine
13
mit
hohen
Gefahr
Elektrode
diametral
MNPG181-06
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis