4.1
Allgemein
Beschreibung und Bedienung
4. BESCHREIBUNG UND
BEDIENUNG
Die GRAZEWAY Selektionsbox ist eine Baugruppe bestehend aus
mehreren Gestellen mit einer Zugangstür und einem oder mehreren
Richtungsweisern.
Die Grazeway leitet Kühe basierend auf der Gruppe, der die Kuh
angehört oder dem Status der Kuh in verschiedene Richtungen. Diese
Information erhält die Grazeway von der T4C Management-Software.
Die Kuh wird durch das Kuherkennungssystem identifiziert.
Die Grazeway wird im Stall installiert.
Die Grazeway besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
• Gestell/Gitter-Baugruppe
• Steuereinheit
• Lesegerät für die Kuherkennung
• Zusätzliches Trenngitter (optional)
Für die Grazeway sind folgende Versorgungsanschlüsse erforderlich:
• 24 V DC
• 6-8 bar Druckluftversorgung.
Die Grazeway wird auch an das T4C-Netzwerk angeschlossen.
Die Grazeway erhält Daten:
• vom photoelektrischen Sensor
• vom Lesegerät für die Kuherkennung
• von der T4C Management-Software.
Die Grazeway sendet Daten (bei Anforderung) an die T4C-Software.
Mögliche Ausführungen der Grazeway
Die Standardausführung der Grazeway hat zwei Ausgänge. Werden eine
oder zwei zusätzliche Trenngitter installiert, erhöht sich die Anzahl der
Ausgänge auf drei bzw. vier. Abbildung 2 zeigt die möglichen
Ausführungen.
innovators in agriculture
4-1