Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverarbeitung - Endress+Hauser PROline promass 83 PROFIBUS-DP Beschreibung Gerätefunktionen

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transducer Block (Übertragungsblock)
90
3
Transducer Block (Übertragungsblock)
Der Transducer Block des Promass 83 PROFIBUS beinhaltet alle messtechnischen
und gerätespezifischen Parameter des Durchflussmessgerätes. In ihm erfolgen die
Einstellungen, die unmittelbar mit der Durchflussmessung / Applikation in Verbindung
stehen. Er bildet die Schnittstelle zwischen der sensorspezifischen Messwertvor-
verarbeitung und den für die Automatisierung benötigten Funktionsblöcken.
Ein Transducer Block ermöglicht es, die Ein- und Ausgangsgrößen eines Funktions-
blocks zu beeinflussen. Parameter eines Transducer Blocks sind z.B. Informationen zur
Sensorkonfiguration, den physikalischen Einheiten, der Kalibrierung, der Dämpfung,
den Fehlermeldungen, etc. sowie die gerätespezifischen Parameter.
Die Abbildung zeigt schematisch den internen Aufbau des Transducer Blocks des
Promass 83 PROFIBUS-DP /-PA:
Transducer Block
Schleichmengen-
unterdrückung
Esc
-
+
E
Einschalt-
punkt
Ausschalt-
punkt
3.1

Signalverarbeitung

Als Eingangsgrößen erhält der Transducer Block mehrere Signalgrößen vom Sensor
(Masse, Dichte, Temperatur). Von diesen Signalgrößen werden andere Prozessgrößen
(Volumen, Normvolumen, usw.) abgeleitet. Die Eingangssignale werden über den
Messverstärker messtechnisch aufbereitet.
Über den Parameter WERT SIMULATION MESSGRÖSSE (siehe Seite 134) kann dem
Transducer Block ein Simulationswert vorgegeben werden, um zugeordnete Parameter
im Gerät und nachfolgende Funktionsblöcke zu testen.
Eine Schleichmengenunterdrückung (Low flow cut off) bietet die Möglichkeit Mess-
ungenauigkeiten im unteren Durchflußbereich auszublenden.
Über den Parameter EINSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE (siehe Seite 97) kann ein
Grenzwert definiert werden. Unterschreitet der Durchflussmesswert diesen Grenzwert,
wird der Ausgangswert 0 ausgegeben.
Weiterhin besteht die Möglichkeit über den Parameter MESSWERTUNTERDRÜCKUNG
(siehe Seite 107) den Messwert auf "Nulldurchfluss" zu schalten. Dies ist z.B. für Reini-
gungsprozesse der Rohrleitung sinnvoll.
Die Ausgabe der Prozessgrößen des Tranducer Blocks erfolgt über die Parameter:
Massefluss, Volumenfluss, Normvolumenfluss, Dichte, Normdichte und Temperatur.
Nachfolgend sind die wichtigsten Funktionen und Parameter des Transducer Blocks
aufgeführt. Eine Übersicht aller zur Verfügung stehenden Parameter finden Sie ab
Seite 92.
Gerätefunktionen PROline Promass 83 PROFIBUS-DP/-PA
Wert
Messwertunter-
drückung
Simulation
Verstärker
Schleichmengenunterdrückung
Druckstossunterdrückung
Messstoffüberwachung
Masse-
fluss
Volumen-
fluss
Normvol.-
MODE_BLK
fluss
AUTO
Dichte
Norm-
dichte
Temp.
Endress+Hauser

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promass 83 profibus-pa

Inhaltsverzeichnis