Gerätefunktionen PROline Promass 83 PROFIBUS-DP/-PA
Endress+Hauser
Matrixtext
Parameter
(Commuwin II)
(SLOT/INDEX)
DICHTEABGLEICH
DENSITY_ADJ_
(V5H3)
ASSIGN
ORGINAL
DENSITY_ADJ_
WIEDER-
REST_ ORIG
HERSTELLEN
(V5H4)
Transducer Block (Übertragungsblock)
Transducer Block (Gerätematrix)
Mit diesem Parameter können Sie einen Dichte-
abgleich vor Ort durchführen.
Die Dichteabgleichwerte werden dabei neu berech-
net und anschließend im Messsystem abgespei-
chert. Durch den Abgleich wird für die Berechnung
von dichteabhängigen Werten (z.B. Volumendurch-
fluss) eine optimale Messgenauigkeit erreicht.
H
Hinweis!
Vor der Durchführung lesen Sie bitte in der Betriebs-
anleitung PROline promass 83 (PROFIBUS-DP/-PA),
BA063D/06/de die genaue Beschreibung der Vorge-
hensweise bei einem Dichteabgleich.
1-Punkt-Dichteabgleich (Abgleich mit einem
Medium)
Der Dichteabgleich ist unter folgenden Vorausset-
zungen erforderlich:
• Der Messaufnehmer misst nicht genau den
Dichtewert, welchen der Anwender aufgrund von
Laboruntersuchungen erwartet.
• Die Mediumseigenschaften liegen außerhalb der
werkseitig verwendeten Messpunkte bzw.
Referenzbedingungen, mit denen das Messgerät
kalibriert wurde.
• Die Anlage dient ausschließlich der Messung
eines Mediums, dessen Dichte unter konstanten
Bedingungen sehr genau erfasst werden soll.
Auswahl:
ABBRECHEN
START
Werkeinstellung:
ABBRECHEN
Mit diesem Parameter werden die ursprünglichen
bei der Werkeinstellung ermittelten Dichtekoeffizien-
ten geladen.
Auswahl:
NEIN
JA
Werkeinstellung:
NEIN
Beschreibung
L S P
X
X
O
X
X
O
103