Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Schirmung Und Erdung - WIKA GDM-100-T Betriebsanleitung

Hybrid-gasdichtewächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.3.2 Anschlussbelegung angebauter, digitaler Transmitter (Typ GD-20-D)
Rundstecker M12 x 1 (5-polig)
1
-
2
U
+
3
U
-
4
A
5
B
5.3.3 Anschlussbelegung integrierter, digitaler Transmitter (Typ GD-20-D)
Modbus
-RTU über RS-485-Schnittstelle in hinterer Kabeldose
®
Hintere Kabeldose
1
-
-
2
U
DC 10 ... 30 V
+
3
U
Masse
-
4
A
RS-485-Signal
5
B
RS-485-Signal
6
-
-

5.3.4 Anforderungen an Schirmung und Erdung

Nur geschirmte Leitungen verwenden und Schirm einseitig an der Auswerteeinheit
anschließen.
Der Gasdichtesensor wird über den Prozessanschluss des mechanischen
Grundgerätes geerdet.
Sicherstellen, dass keine Erdschleifen entstehen.
5.3.5 RS-485
Die Übertragungsgrundlage (physical layer) für das Modbus
RS-485-Schnittstelle nach EIA/TIA-485. Dabei wird in 2-Leiter-Technik (halbduplex) das
differentielle Signal zwischen den Pins 4 und 5 (A und B) ausgewertet.
5.4
Modbus
®
Das Modbus
-Kommunikationsprotokoll basiert auf einer Master/Slave-Architektur. Das
®
beim Gasdichtesensor des Typs GD-20 implementierte Protokoll ist Modbus
serieller Übertragung über eine 2-Draht RS-485-Schnittstelle.
WIKA-Betriebsanleitung, Typ GDM-100-T
-
Hilfsenergie
Masse
Signal RS-485
Signal RS-485
-Protokoll ist die serielle
®
-RTU mit
®
DE
57

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis