Seite 1
Operating instructions Betriebsanleitung Mode d‘emploi Manual de instrucciones Gas density monitor, model GDM-100-TI/TA Gasdichtewächter, Typ GDM-100-TI/TA , type Densimètre GDM-100-TI/TA Densimetro, modelo GDM-100-TI/TA Model GDM-100-TI Model GDM-100-TA...
Seite 25
2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Grenzwerten je nach Schaltfunktion. Schaltfunktionen sind: Öffner, Schließer, Wechsler. Die Magnetspringkontakte sind Hilfsstromschalter, die angeschlossene elektrische Stromkreise über einen vom Gerätezeiger bewegten Kontaktarm öffnen oder schließen. 2.3 Lieferumfang Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
→ Leistungsgrenzen siehe Kapitel 9 „Technische Daten“. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen! Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwen- det werden. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt. dass das Gerät gemäß der bestimmungsgemäßen Verwendung für den ■ Anwendungsfall geeignet ist. dass die persönliche Schutzausrüstung verfügbar ist. ■ WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Kälte nach EN ISO 13732-3 Die Schutzhandschuhe müssen bei Arbeiten an Schläuchen, Gasbehäl- tern (z. B. Gaszylinder, Tanks) oder Teilen die sich auf über 60 °C erwär- men über die gesamte Dauer hinweg getragen werden. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Seite 31
Folgende Sicherheitshinweise beachten, um Gefahren durch Isoliergas zu vermeiden: Persönliche Schutzausrüstung tragen. ■ Das Sicherheitsdatenblatt des Gaslieferanten lesen. ■ Bei großen Leckagen schnell den Ort verlassen. ■ Für gute Belüftung sorgen. ■ Dichtigkeit der Betriebsmittel mit Lecksuchgerät sicherstellen (z. B. Typ GIR-10). ■ WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Schaltzustand bei Skalenanfangswert / Status of switch at minimum scale value Made in Germany Typbezeichnung Anschlussbelegung Gehäusefüllung P# Erzeugnis-Nr. Herstelldatum Schaltschwellen Elektrische Kennwerte Typbezeichnung des Schaltkontakts WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Bei innerbetrieblichem Transport die Hinweise unter Kapitel 4.2 „Verpa- ckung und Lagerung“ beachten. 4.2 Verpackung und Lagerung Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen. Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung). WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Kompensationssystem hervorgerufen. Um sicherzustel- len, dass sich die Geräte ausreichend der Umgebungstemperatur angepasst haben, müssen sie min. 2 Std. bei 20 °C temperiert werden. Danach steht der Zeiger im drucklosen Zustand innerhalb des Toleranzbalkens. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
■ Für zylindrische Gewinde sind an der Dichtfläche Flachdichtungen, Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligen Gewinden (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt die Abdichtung im Gewinde , mit geeignetem Dichtungswerkstoff (EN 837-2). Das Anzugsmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das Messgerät in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen lässt, ist ein Anschluss mit...
Bei niedrigen Spannungen darf der Schaltstrom aus Gründen der Schaltsicherheit nicht kleiner als 20 mA sein. Für höhere Belastungen, sowie für Geräte mit flüssigkeitsgefüllten Gehäusen, werden WIKA-Kontaktschutzrelais Typen 905.1X empfohlen Überstrom-Schutzeinrichtungen In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut. Falls Schutzein- richtungen gefordert werden, sind folgende Werte nach EN 60 947-5-1 zu empfehlen.
Beispiel: Kontaktschutzmaß- Kontakt nahme mit Freilauf- diode Diode Last Induktive Last bei Wechselspannung Bei Wechselspannung gibt es zwei mögliche Schutzmaßnahmen: Beispiel: Kontaktschutzmaß- nahme mit Span- nungsabhängigem Widerstand VDR Last Beispiel: Kontaktschutz- maßnahme mit RC-Glied Last WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
■ Anforderung an Schirmung und Erdung Der Transmitter wird über den Prozessanschluss des Gasdichtewächters geerdet. Der Transmitter ist über den Anbau elektrisch mit dem Prozessanschluss des Gasdichte- wächters verbunden. Anschlussbelegung Transmitter, Winkelstecker (2-polig) UB+/Sig+ 0V/Sig- WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Sicherstellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme schützen. ▶ Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 9.2 „Rücksendung“ beachten. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebs- anleitung. WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Bei Reklamationen sind die Fertigungs- und Erzeugnisnummern anzugeben. Die Fertigungsnummer ist auf dem Ziffernblatt angebracht, die Erzeugnisnummer auf dem Typenschild. Bei Reklamationen ist stets der Luftdruck und die Temperatur während der Messung anzugeben, ebenso die Daten des Vergleichsnormals (Typ, Klasse). WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Internetseite. 7.3 Kalibrierung Der Gasdichtewächter kann über ein spezielles Kalibriersystem für Gasdichtemessge- räte (z. B. WIKA BCS-10) kalibriert werden. Der Gasdichtewächter muss fachgerecht demontiert werden. Hierbei kann es nötig sein, die gesamte Anlage vorübergehend außer Betrieb zu nehmen.
Das Gerät nur im druck- und stromlosen Zustand demontieren. 8.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (z.B. Zersetzungsprodukten) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden.
Eichdruck nach Referenzisochore (Referenzdiagramm KALI-Chemie AG, Hannover, erstellt von Dr. Döring 1979) Transmitter Punkt der optimalen -40 °C: 3 % der Spanne Dichte 20 °C: 1 % der Spanne 60 °C: 2,3 % der Spanne WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Seite 46
9. Technische Daten Abmessungen in mm Gewicht: ca. 1,2 kg WIKA Betriebsanleitung, Typen GDM-100-TI, GDM-100-TA...
Seite 92
WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. La liste des filiales WIKA dans le monde se trouve sur www.wika.fr. Sucursales WIKA en todo el mundo puede encontrar en www.wika.es. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30...