Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA GDM-100-T Betriebsanleitung Seite 73

Hybrid-gasdichtewächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Technische Daten
Geeignet für folgende Gase
SF
6
N
2
CF
4
O
2
CO
2
3M™ Novec™ 4710
He
Ar
Gasmixturen und Bestandteile beliebig konfigurier- und kombinierbar ab Werk. Die
Berechnung erfolgt nach dem physikalischen Prinzip des Partialdruckverfahrens. Ein
nachträgliches Ändern der Gasmixtur ist nicht möglich.
Ausgangssignal
Ausgangssignal
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Typ GD-20-A
Typ GD-20-D
Maximal zulässige Bürde R
(Typ GD-20-A)
Zeitverhalten
Einschwingzeit
1)
Einschaltzeit
2)
1) z. B. bei plötzlich auftretenden Druckspitzen
2) Zeit nach dem Einschalten, bis der erste Messwert ausgegeben wird.
Ausgangsparameter
Ausgangsparameter, digitale Ausführungen (Typ GD-20-D)
Absolutdruck bei 20 °C [68 °F]: bar, MPa, kPa, psi, Pa, N/cm
Relativdruck basierend auf 1.013 mbar bei 20 °C [68 °F]: bar, MPa, kPa, psi, Pa, N/cm
Dichte: g/Liter, kg/m
Temperatur: °C, °F, K
Absolutdruck: bar, MPa, kPa, psi, Pa, N/cm
Relativdruck basierend auf 1.013 mbar: bar, MPa, kPa, psi, Pa, N/cm
Ausgangsparameter, analoge Ausführung (Typ GD-20-A)
Absolutdruck bei 20 °C [68 °F] oder Gasdichte in g/l für SF₆-Gas als 4 ... 20 mA-Stromsignal
WIKA-Betriebsanleitung, Typ GDM-100-T
DC 10 ... 30 V
≤ 0,75 W
≤ 0,45 W
R
≤ (U
- 9,5 V) / 0,023 A mit R
A
A
B
< 10 ms
≤ 500 ms
3
in Ohm und U
A
2
2
DE
in V
B
2
2
73

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis