Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi; 5.3.2.1 Betriebsmodus "Befeuchtung Eingeschaltet - Condair MD Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2

Betriebsmodi

Der Condair MD kann in zwei Betriebsmodi ("Befeuchtung Eingeschaltet" oder "Befeuchtung Ausge-
schaltet") betrieben werden. Der Betriebsmodus muss über die HumiLife-App entsprechend eingestellt
werden (siehe Kapitel 5.6.2):
"Befeuchtung Eingeschaltet":
Befeuchtungsbedarf vorhanden (typischerweise in der Wintersaison)
"Befeuchtung Ausgeschaltet":
Kein Befeuchtungsbedarf vorhanden (Rest des Jahres)
Wird der Condair MD ausgeschaltet (z.B. für die Wartung) und anschliessend wieder eingeschaltet,
befindet sich das Gerät im zuletzt angewählten Betriebsmodus.

5.3.2.1 Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet"

Der Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" ist für den Betrieb des Condair MD in Zeiten mit
Befeuchtungsbedarf vorgesehen.
Sobald im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" eine Feuchteanforderung anliegt, wird das
Wasser im Befeuchterkreislauf entsprechend der Anforderung aufgeheizt und der Condair MD beginnt
zu befeuchten. Der Condair MD befeuchtet solange, bis der eingestellte Sollfeuchtewert erreicht ist.
Anschliessend wird die Befeuchtung in Schritten reduziert und die Aufheizung des Befeuchterwassers
erniedrigt. Das Umlaufwasser wird im Gerät gehalten. Liegt für mehr als 3 Stunden keine Feuchtean-
forderung an, wird das interne Wassersystem komplett entleert.
Hygienefunktionen im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet"
Zur Gewährleistung der Hygiene im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" besitzt der Condair
MD verschiedene Funktionen:
Während dem normalen Betrieb im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" wird pro Tag das
gesamte Volumen des internen Wassersystems (ca. 6 l) durch frisches Zulaufwasser ersetzt. Der
Austausch des Wasser erfolgt abhängig von der Feuchteanforderung auf den ganzen Tag verteilt.
Liegt im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" länger als 47 Stunden keine Feuchteanforde-
rung an, geht der Condair MD in den temporären Standbybetrieb. Im temporären Standbybetrieb
wird das interne Wassersystem alle 47 Stunden ohne Anforderung ca. 2 - 3 Minuten mit frischem
Zulaufwasser gespült.
Sobald wieder eine Feuchteanforderung anliegt, wechselt der Condair MD vom temporären Stand-
bybetrieb in den Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet". Das interne Wassersystem wird
anschliessend zuerst mit frischem Zulaufwasser gespült, dann wird das Ablassventil geschlossen,
der Wassertank wieder bis zum Betriebsniveau aufgefüllt und der Condair MD beginnt nach dem
Aufheizen des Wassers des Befeuchterkreislaufs mit der Befeuchtung.
Im Falle eines Stromunterbruchs im Betriebsmodus "Befeuchtung eingeschaltet" öffnet das Ablass-
ventil unten am Wassertank in der Hydraulikeinheit und das interne Wassersystem des Condair MD
wird entleert, um zu verhindern, dass bei einem längeren Stromunterbruch das Wassersystem durch
stehendes Wasser verkeimen kann.
Betrieb
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis