Störungsbehebung
Nr.
Gerätestatusmeldung
(Vor-Ort Anzeige)
381
S: MEDIUMTEMP.MIN.
$: # 381
382
S: MEDIUMTEMP.MAX.
$: # 382
383
S: TRÄGERR.TEMP.MIN
$: # 383
384
S: TRÄGERR.TEMP.MAX
$: # 384
385
S: EINLAUFSENSOR
$: # 385
386
S: AUSLAUFSENSOR
$: # 386
387
S: SEN.ASY.AUSERH
$: # 387
388
S: VERST. FEHLER
$: # 388
389
S: VERST. FEHLER
$: # 389
390
S: VERST. FEHLER
$: # 390
501
S: SW.-UPDATE AKT.
!: # 501
130
PROFIBUS Messwertstatus
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x10
BAD
Sensor Failure
0x11
(schlecht)
(Sensorfehler)
0x12
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x48
UNCERTAIN
Substitute Set
0x49
(unsicher)
(Ersatzwert
0x4A
des Failsafe
Zustands)
Erweit. Diagnose-
meldung im
PROFIBUS
Master
O.K.
Fluid Temperature
Low
Min.
High
O.K.
Fluid Temperature
Low
Max.
High
O.K.
Carrier Tempera-
Low
ture Min.
High
O.K.
Carrier Tempera-
Low
ture Max.
High
O.K.
Inlet Sensor Defekt Fehlerursache:
Low
High
O.K.
Outlet Sensor
Low
Defekt
High
O.K.
Sensor Asymmetry
Low
Exceeded
High
Constant
Amplifier failure
Constant
Amplifier failure
Constant
Amplifier failure
O.K.
New amplifier soft-
Low
ware loaded
High
Proline Promass 83 PROFIBUS DP/PA
Fehlerursache / Behebung
(Ersatzteile → Seite 138 ff.)
Fehlerursache:
Der am Messrohr angebrachte Temperatursensor
ist wahrscheinlich defekt.
Behebung:
Überprüfen Sie folgende elektrische Verbindun-
gen, bevor Sie Ihre zuständige E+H-Serviceorgani-
sation kontaktieren:
• Überprüfen Sie, ob der Stecker des Sensorsignal-
kabels korrekt auf die Messverstärkerplatine
gesteckt ist.
• Getrenntausführung:
Überprüfen Sie bei Messaufnehmer und Mess-
umformer die Klemmenkontakte Nr. 9 und
10.→ Seite 28 ff.
Fehlerursache:
Der am Trägerrohr angebrachte Temperatursensor
ist wahrscheinlich defekt.
Behebung:
Überprüfen Sie folgende elektrische Verbindun-
gen, bevor Sie Ihre zuständige E+H-Serviceorgani-
sation kontaktieren:
• Überprüfen Sie, ob der Stecker des Sensorsignal-
kabels korrekt auf die Messverstärkerplatine
gesteckt ist
• Getrenntausführung:
Überprüfen Sie bei Messaufnehmer und Mess-
umformer die Klemmenkontakte Nr. 11 und 12.
→ Seite 28 ff.
Eine der Messrohrsensorspulen (einlauf- oder aus-
laufseitig) ist wahrscheinlich defekt.
Behebung:
Überprüfen Sie folgende elektrische Verbindun-
gen, bevor Sie Ihre zuständige E+H-Serviceorgani-
sation kontaktieren:
• Überprüfen Sie, ob der Stecker des Sensorsignal-
kabels korrekt auf die Messverstärkerplatine
gesteckt ist.
• Getrenntausführung:
Überprüfen Sie bei Messaufnehmer und Mess-
umformer die Klemmenkontakte Nr. 4, 5, 6, 7.
Fehlerursache:
Fehler im Messverstärker
Behebung:
Kontaktieren Sie Ihre zuständige E+H-Serviceorga-
nisation.
Fehlerursache:
Neue Messverstärker-oder Kommunikations Soft-
wareversion werden in das Messgerät geladen.
Das Ausführen weiterer Funktionen ist nicht mög-
lich.
Behebung:
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist. Der Neu-
start des Messgerätes erfolgt automatisch.
Endress+Hauser