Störungsbehebung
Nr.
Gerätestatusmeldung
(Vor-Ort Anzeige)
339
S: STROMSPEICHER n
$: # 339...342
...
342
343
S: FREQUENZSPEICH. n
$: # 343...346
...
346
347
S: PULSSPEICHER n
...
!: # 347...350
350
351
S: STROMBEREICH n
...
!: # 351...354
354
355
S: FREQ. BEREICH n
...
!: # 355...358
358
128
PROFIBUS Messwertstatus
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x0F
BAD
Device Failure
(schlecht)
(Gerätefehler)
0x54
UNCERTAIN
Engineering
0x55
(unsicher)
Unit Range
0x56
Violation
(unzulässige
Messbereichs-
überschrei-
tung)
0x54
UNCERTAIN
Engineering
0x55
(unsicher)
Unit Range
0x56
Violation
(unzulässige
Messbereichs-
überschrei-
tung)
Erweit. Diagnose-
meldung im
PROFIBUS
Master
Constant
Temp. Buf. not cle-
ared
Constant
Temp. Buf. not cle-
ared
Constant
Temp. Buf. not cle-
ared
O.K.
Flow is Out of
Low
Range
High
O.K.
Flow is Out of
Low
Range
High
Proline Promass 83 PROFIBUS DP/PA
Fehlerursache / Behebung
(Ersatzteile → Seite 138 ff.)
Fehlerursache:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile (Mess-
modus bei pulsierendem Durchfluss) konnte inner-
halb von 60 Sekunden nicht verrechnet bzw. aus-
gegeben werden.
Behebung:
1. Eingegebene Anfangs- bzw. Endwerte ändern
2. Durchfluss erhöhen oder verringern
Empfehlung:
– Fehlerverhalten des Ausgangs auf AKTUELLER
WERT konfigurieren, damit Abbau des
Zwischenspeichers möglich. → Seite 138
– Löschen des Zwischenspeichers durch Maß-
nahme unter Punkt 1.
Fehlerursache:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile (Mess-
modus bei pulsierendem Durchfluss) konnte inner-
halb von 60 Sekunden nicht verrechnet bzw. aus-
gegeben werden.
Behebung:
1. Eingegebene Impulswertigkeit erhöhen
2. Max. Impulsfrequenz erhöhen, falls das Zähl-
werk die Anzahl Impulse noch verarbeiten
kann.
3. Durchfluss erhöhen oder verringern.
Empfehlung:
– Fehlerverhalten des Ausgangs auf AKTUELLER
WERT konfigurieren, damit Abbau des
Zwischenspeichers möglich. → Seite 138
– Löschen des Zwischenspeichers durch
Maßnahme unter Punkt 1.
Fehlerursache:
Stromausgang: Der aktuelle Durchfluss liegt außer-
halb des eingestellten Bereichs.
Behebung:
1. Eingegebene Anfangs- bzw. Endwerte ändern
2. Durchfluss erhöhen oder verringern
Fehlerursache:
Frequenzausgang: Der aktuelle Durchfluss liegt
außerhalb des eingestellten Bereichs.
Behebung:
1. Eingegebene Anfangs- bzw. Endwerte ändern
2. Durchfluss erhöhen oder verringern
Endress+Hauser