Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bekleidung Und Ausstattung; Arbeitsbereich Und Umgebung - Stihl SEA 20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4 Sicherheitshinweise
4.4

Bekleidung und Ausstattung

WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange Haare in den
Handsauger hineingezogen werden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
► Lange Haare so zusammenbinden und so sichern, dass
sie sich oberhalb der Schultern befinden.
■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden.
Eingeatmeter Staub kann die Gesundheit schädigen und
allergische Reaktionen auslösen.
► Falls Staub aufgewirbelt wird: Eine Staubschutzmaske
tragen.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich im Handsauger
verfangen. Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
► Eng anliegende Bekleidung tragen.
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk trägt, kann er
ausrutschen. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk mit griffiger Sohle
tragen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

4.5.1
Arbeitsbereich und Umgebung
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die
Gefahren des Handsaugers nicht erkennen und nicht
einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
können schwer verletzt werden.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Handsauger nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Handsauger spielen können.
0458-006-9621-A
■ Der Handsauger ist nicht wassergeschützt. Falls im
Regen oder in feuchter Umgebung gearbeitet wird, kann
es zu einem elektrischen Schlag kommen. Der Benutzer
kann schwer verletzt oder getötet werden und der
Handsauger kann beschädigt werden.
► Nicht im Regen und nicht in feuchter
Umgebung arbeiten.
■ Elektrische Bauteile des Handsaugers können Funken
erzeugen. Funken können in leicht brennbarer oder
explosiver Umgebung Brände und Explosionen auslösen.
Personen können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in einer
explosiven Umgebung arbeiten.
■ Eingeatmete Abluft kann die Gesundheit schädigen und
allergische Reaktionen auslösen.
► Für eine ausreichende Belüftung sorgen.
► Länderabhängige Vorschriften zur Belüftung von
Räumen und zur Luftwechselrate beachten.
4.5.2
Akku
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die
Gefahren des Akkus nicht erkennen und nicht
einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
können schwer verletzt werden.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere fernhalten.
► Akku nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Akku spielen
können.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinflüsse
geschützt. Falls der Akku bestimmten
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann der Akku in
Brand geraten, explodieren oder irreparabel beschädigt
werden. Personen können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis