Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exportieren Oder Drucken Des Prüfberichts; Pro-Export In Das Excel  -Dateiformat - Benning PC-Win IT 130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-Win IT 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Exportieren oder Drucken des Prüfberichts
Nach dem Bearbeiten der Seiten kann der Benutzer das bevorzugte Ausgabeformat des Prüfberichts wählen.
Verfügbare Optionen sind:
Speichern: Bericht unter gleichem Namen in der Objektstrukturdatei speichern.
Speichern unter: Bericht unter anderem Namen in der Objektstrukturdatei speichern.
Vorlage exportieren: Bericht als Vorlage im Dateiformat (*.rtmpl) in einem Ordner z.B.
Vorlage speichern.
: Bericht drucken.
: Bericht im PDF-Format exportieren; der Benutzer wird aufgefordert, den Ordner und den
Dateinamen auszuwählen.
Hinweis:
Das direkte Drucken des Berichts auf einem Drucker funktioniert möglicherweise bei einigen älteren Drucker-
modellen nicht. In diesem Fall wählen Sie Drucken „als PDF". Es wird eine PDF-Version erstellt, die mit dem
Adobe® Acrobat Reader® ausgedruckt werden kann.
9.3 Pro-Export in das Excel
Die Funktion „Pro-Export" ermöglicht den Datenexport aus einer Objektstrukturdatei des Prüfobjekts in eine
MS Excel
-Tabelle zur weiteren Verarbeitung.
Die Funktion „Pro-Export" wird über das Dropdown-Menü der Haupt-Registerkarte aufgerufen, wie in
Abbildung 9.5 dargestellt. Sie ist nur aktiv, wenn die Objektstrukturdatei des Prüfobjekts geöffnet ist.
Der Benutzer kann den Datenbereich auswählen, welcher in eine MS Excel
Bei Auswahl eines Elements innerhalb des Datenstrukturbaums, werden nur die Daten des ausgewählten
Elements und der Unterelemente mit den zugehörigen Messdaten exportiert. Bei Auswahl eines Knotens wird
die gesamte Datenstruktur exportiert.
-Dateiformat
Abbildung 9.5: Auswahlmenü der Funktion „Pro-Export"
-Tabelle exportiert werden sollen.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-win it 200

Inhaltsverzeichnis