Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Home-Registerkarte - Benning PC-Win IT 130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-Win IT 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registerkarte „Allgemein"
Bestimmen Sie den Dokumentenpfad zum Ablegen und Öffnen von Dokumenten.
Optionen:
Seitenzahlen für PRO-Berichte erstellen; oder deaktivieren, wenn eine automatische
Seitennummerierung nicht gewünscht ist.
Registerkarte „Globale Einstellungen"
Einstellung globaler Parameter. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen, ggf. die globalen
Parameter über die Dropdown-Liste einstellen und die Auswahl bestätigen.
Registerkarte „Sprachen"
Auswahl der verfügbaren Sprachen (D + GB). Die neue Auswahl wird nach dem Neustart der
Anwendung wirksam.
Registerkarte „Berichtseinstellungen"
Der Benutzer kann individuelle Einstellungen über die Registerkarten „Ergebnisbericht",
„Basisbericht" und den „PRO-Bericht" vornehmen.
Ergebnisbericht: Die Registerkarte ermöglicht die Bearbeitung des Berichtskopfs durch das
Einfügen eines Bildes (Logos) sowie der Eingabe der Objektadresse (Feld 1) und des
Projektverantwortlichen (Auftragnehmers) (Feld 2).
Basisbericht: Die Registerkarte ermöglicht die Bearbeitung des Berichtskopfs durch das
Einfügen zweier Bilder (Logos). Zusätzlich kann die Anzahl der verwendeten Zeichen für den
Namen (Bezeichnung) der Messung definiert werden.
PRO-Bericht: Die Registerkarte ermöglicht weitere individuelle Einstellungen über
Checkboxen für den PRO-Bericht (VDE_0100-ZVEH).
Alle vorhandenen Messdaten unter einem Strukturelement anzeigen.
o
- Bei aktivierter Checkbox werden alle vorhandenen Messungen unter einem
Strukturelement angezeigt. Zusätzlich wird die schlechteste Messung wiederholt
dargestellt und farblich hervorgehoben.
- Bei nicht aktivierter Checkbox und mehreren gleichen Messungen unter einem
Strukturelement, wird nur die schlechteste aller gleichen Messungen in den PRO-Bericht
aufgenommen.
Automatische oder individuelle Datenauswahl zum Einfügen des Kunden (Auftrag-
o
gebers), der Objektadresse und des Projektverantwortlichen (Auftragnehmers).
Anordnung der Daten des Auftraggebers und des Auftragsnehmers zeilenweise oder
o
über Trennzeichen darstellt.

5.2.2 Funktionen der Home-Registerkarte

Funktionsgruppen, die im Menü der Home-Registerkarte zur Verfügung stehen, sind:
Dokument
Kommunikation
PRO-Berichte
Werkzeuge
Einstellungen
Abbildung 5.5: Menü der Home-Registerkarte
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-win it 200

Inhaltsverzeichnis