Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sdd (Short Delay); Hu (Humanizer) - Boss GS-10 Bedienungsanleitung

Gitarren effekt-system mit usb audio-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Die Effekte und ihre Parameter

SDD (Short Delay)

Dies ist ein Echo mit einer maximalen Delayzeit von 400 ms.
Hier können Sie ein Doubing-Echo (ca. 80 ms zum Doppeln
der Töne) einstellen, während das Haupt-Echo des GS-10
gleichzeitig für normale, lang nachklingende Echos zur
Verfügung steht.
Parameter
DlyTime
Feedback
Effect Level
1. DlyTime (Delay Time)
Regelt die Zeit zwischen Originalton und erster
Wiederholung.
* Hier kann auch BPM (Beats per Minute) eingestellt werden:
1. Unter Master BPM (S. 54) im Masterbereich geben Sie das
Songtempo ein (pro Patch möglich 2. Als Echozeit wählen Sie
dann nicht mehr Sekunden, sondern Notenwerte wie Viertel
oder punktierte Achtel. Dadurch ist dias Echo immer syncron
zum Songtempo und liegt rhythmisch nicht dazwischen.
Um das BPM in einem Patch einzustellen, drücken Sie den
MASTER-Taster und dann so oft PARAMETER [
das BPM-Menü im Display erscheint.
2. Feedback
Dies regelt die Anzahl der Echowiederholung. Ein höherer
Wert erhöht die Anzahl der Wiederholungen.
3. Effect Level
Regelt die Lautstärke der Echo-Wiederholungen.

HU (Humanizer)

Dieser Effekt moduliert den Gitarrenton, ähnlich der
bekannten „Talk-Box", mit gesprochenen Vokalen. Ein sehr
interessanter Effekt, der einzigartig klingt.
Parameter
Mode
Vowel 1
Vowel 2
Sens
Rate
Depth
Manual
Level
48
Wert
0 ms–400 ms, BPM
–BPM
0–100
0–120
Wert
Picking, Auto, Random
a, e, i, o, u
Mode= Picking,
Auto
a, e, i, o, u
Mode= Picking,
Auto
0–100
Mode= Picking
0–100, BPM
–BPM
0–100
0–100
Mode= Auto
0–100
1. Mode
Bestimmt die Art, wie die Vokale gewechselt werden:
Picking:
Wechselt zum nächten Vokal durch Anschlag der Saite.
Auto:
Durch die Einstellung von Rate und Depth können zwei
Vokale automatisch wechseln (Vowel 1 and Vowel 2).
Random:
Durch die Einstellung von Rate und Depth wechseln alle
fünf Vokale (a, e, i, o, u) automatisch in zufälliger
Reihenfolge.
2. Vowel 1
Bestimmt den ersten Vokal.
fig.04-040d
3. Vowel 2
Bestimmt den zweiten Vokal.
] bis
4. Sens (Sensitivity)
Regelt die Empfindlichkeit des Effekts. Je höher der Wert,
desto leicher wird der Effekt beim Anschlag der Saite
ausgelöst.
5. Rate
Bestimmt die Wechselgeschwindigkeit der beiden Vokale.
* Hier kann auch BPM (Beats per Minute) eingestellt werden:
1. Unter Master BPM (S. 54) im Masterbereich geben Sie das
Songtempo ein (pro Patch möglich) 2. Als Wechselzeit wählen
Sie dann nicht mehr 1-100, sondern Notenwerte wie Viertel
oder punktierte Achtel. Dadurch ist der Wechsel immer
syncron zum Songtempo und liegt rhythmisch nicht
dazwischen.
Um das BPM in einem Patch einzustellen, drücken Sie den
MASTER-Taster und dann so oft PARAMETER [
das BPM-Menü im Display erscheint.
6. Depth
Regelt die Stärke des Effekts.
7. Manual
Regelt den Zeitpunkt, wann die Vokale gewechselt werden.
Beim Wert „50" klingen beide Vokale gleich lang. Je weiter
der Wert unter „50" liegt, desto kürzer ist Vokal 1 und desto
länger ist Vokal 2. Bei Werten über „50" ist es anders herum.
8. Level
Regelt die Lautstärke des Humanizer-Effekts.
Vowel 1
Vowel 2
] bis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis