Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Boss ME-80 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME-80:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Manuale dell'utente
Manual del usuario
Manual do proprietário
Gebruikershandleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss ME-80

  • Seite 1 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manuale dell'utente Manual del usuario Manual do proprietário Gebruikershandleiding...
  • Seite 25 Funktionen zu verschaffen . Bewahren Sie die Anleitung auf und verwenden Sie diese als Referenz . Copyright © 2013 BOSS CORPORATION Alle Rechte vorbehalten . Vervielfältigung, als Print oder Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der BOSS CORPORATION .
  • Seite 26: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Mit diesen Reglern werden die [EXIT]-Taster Ruft die vorherige Seite auf bzw . bricht einen Vorgang ab . Effekt-Parameter des ME-80 eingestellt [WRITE]-Taster Sichert bzw . kopiert Einstellungen eines Patches (S . 12) . (S . 5 bis S . 11) .
  • Seite 27 Ein- und Ausschalten (S . 4) . USB COMPUTER Anschluss für eine Sicherheitskette ( ) Über diesen Anschluss können Sie das ME-80 über ein USB-Kabel mit einem http://www.kensington.com/ Rechner verbinden und Audio- oder MIDI-Daten austauschen (S . 17) . Gt. AMP OUTPUT-Buchsen Zum Anschluss an einen Gitarrenverstärker...
  • Seite 28: Die Ersten Bedienschritte

    Einschalten überbrückt wird, daher dauert es ein paar Sekunden, bis das Gerät betriebsbereit ist . Verändern Sie bei Bedarf die Referenztonhöhe . Halten Sie den ME-80 [POWER]-Schalter für einige Diese wird angezeigt, wenn Sie den [EDIT]-Taster drücken . Jedes Sekunden gedrückt . Das Gerät wird eingeschaltet .
  • Seite 29: Anwendung Der Effekte

    Anwendung der Effekte Die Reihenfolge der Effekte Die Effekte des ME-80 sind wie folgt in Reihe angeordnet . Gitarren- Gitarre Verstärker FOOT PEDAL FX COMP/FX1 OD/DS PREAMP EQ/FX2 DELAY REVERB VOLUME COMP/FX1 (Compressor/Effect 1) Der Compressor erzeugt ein langes Sustain ohne Verzerrung und gleicht den Lautstärkepegel an . Sie können außer dem Compressor auch aus einer Vielzahl verschiedener Effekte auswählen .
  • Seite 30 Simuliert den Sound des Ibanez TS-808 . 4 . BLUES Sound des BOSS BD-2 Effektpedals . 5 . TURBO OD Sound des BOSS OD-2 Effektpedals mit der Einstellung TURBO=ON . 6 . DISTORTION Sound des BOSS DS-1 Effektpedals . 7 . TURBO DS Sound des BOSS DS-2 Effektpedals mit der Einstellung TURBO=ON .
  • Seite 31 Anwendung der Effekte MOD (Modulation) Mit diesen Effekten wird der Sound moduliert . Anzeige leuchtet=Effekt eingeschaltet . Bestimmt den Modulationstyp . Effekttyp Beschreibung 1 . PHASER Modulationseffekt mit Phasenverschiebung . 2 . FLANGER Effekt mit “Jet”-Modulation . 3 . TREMOLO Zyklische Modulation der Lautstärke .
  • Seite 32 Anwendung der Effekte DELAY (Delay) Dieses ist ein Echo (Delay)-Effekt, der unterschiedliche räumliche Effekte ermöglicht bzw . die Aufnahme eines Phrase Loops erlaubt . Anzeige leuchtet=Effekt eingeschaltet . Bestimmt den Delay-Typ . Effekttyp Beschreibung 1 . 1–99 ms Delayzeit 1–99 ms (Millisekunden), ideal für Doubling-Effekte . 2 .
  • Seite 33 Anwendung der Effekte PREAMP (Preamp) Dieser Effekt simuliert verschiedene Typen von Vorverstärkern . Bestimmt den Preamp-Typ . Preamp-Typ Beschreibung 1 . AC Sound einer Elektro-akustischen Gitarre . 2 . CLEAN Clean-Sound, der die spezifischen Eigenarten des Amps minimiert (z .B . Klangcharakter der Höhen und Bässe) . 3 .
  • Seite 34 Anwendung der Effekte EQ/FX2 (Equalizer/Effect 2) Dieser Effekt steht in der Effektkette nach dem Preamp . Bestimmt den Effekttyp . Effekttyp Beschreibung 1 . PHASER Modulationseffekt mit Phasenverschiebung . 2 . TREMOLO Zyklische Modulation der Lautstärke . 3 . BOOST Ein Gain Booster, der auch druckvolle Clean-Sounds erzeugt .
  • Seite 35 Anwendung der Effekte REVERB (Reverb) Das Reverb erzeugt einen Stereo Raumhall-Effekt . Anzeige leuchtet=Effekt eingeschaltet . Bestimmt den Reverbtyp und die Größe des Raumes . Reverb-Typ Beschreibung ROOM Halleffekt eine kleinen Raumes . (Wert: 0–49) HALL Halleffekt eine großen Halle . (Wert: 0 .–49 .) SPRING Simulation eines Federhall-Effektes .
  • Seite 36: Sichern/Abrufen Von Patches (Memory Mode)

    Patch gewechselt bzw . das Gerät ausgeschaltet wird . wird als “Patch” bezeichnet . • Durch den Speichervorgang werden die bisherigen Das ME-80 besitzt 72 Patches, die nach Bänken und Nummern Einstellungen im Zielspeicher überschrieben . sortiert sind (siehe nachfolgende Abbildung) .
  • Seite 37: Aufrufen Von Patches

    Sichern/Abrufen von Patches (Memory Mode) Aufrufen von Patches Verändern der Sound-Einstellungen (Memory Edit Mode) Drücken Sie das [BANK ]- oder [BANK ]-Pedal, um die gewünschte Bank aufzurufen . Um einzelne Effektblöcke ein- bzw . auszuschalten oder die Einstellungen der Effekt-Parameter zu verändern, muss der Memory Edit Mode ausgewählt werden .
  • Seite 38: Verschiedene Funktionen

    Verschiedene Funktionen Eingabe des Tempos über ein Pedal Einstellen der Modulations-Geschwindigkeit und der Delay Time über ein Pedal (Tap Tempo) Sie können die Modulations-Geschwindigkeit und die Delayzeit Sie können durch gleichmäßiges Treten eines Pedals das nicht nur über die Regler einstellen, sondern auch mithilfe eines gewünschte Tempo (z .B .
  • Seite 39: Die Phrase Loop-Funktion

    . Im Memory Mode wird der gleiche Vorgang über das Nummer-Pedal des aktuell gewählten Patches durchgeführt . Stellen Sie den DELAY TYPE-Regler auf “PHRASE LOOP” . 2x drücken Das ME-80 ist aufnahmebereit, und die Pedal-Anzeige blinkt in einem konstanten Tempo . OVERDUB PLAY .
  • Seite 40: [Ctl] (Control)-Pedal-Einstellungen

    Verschiedene Funktionen Sichern Sie die geänderten Einstellungen (S . 12) . [CTL] (Control)-Pedal-Einstellungen Einstellen der Arbeitsweise der Pedale Sie können im Memory Mode das [CTL]-Pedal dazu verwenden, mehrere Effekte gleichzeitig ein- bzw . auszuschalten oder direkt einen voreingestellten Wert für einen Effekt-Regler anzuwählen Der bei Schritt 3 ausgewählte Effekt kann entweder bei jedem (ein Regler z .
  • Seite 41 Einstellen der USB Audio-Parameter Vorbereitungen Sie können den Signalfluss der Audiodaten bestimmen . Siehe Sie können über den USB-Anschluss des ME-80 Audio .- bzw . MIDI- “Allgemeine Einstellungen (System Settings)” (S . 18) . Daten zwischen einem Rechner und dem ME-80 übertragen .
  • Seite 42: Allgemeine Einstellungen (System Settings)

    Allgemeine Einstellungen (System Settings) Einstellungen, die alle Bereiche des ME-80 betreffen, werden als Parameter Display Beschreibung “Systemeinstellungen” (System Settings) bezeichnet . Der ME-80-Sound wird nicht über USB DIRECT die REC OUT/PHONES- und Gt . AMP MONITOR Einstellen der System-Parameter OUTPUT-Buchsen ausgegeben .
  • Seite 43: Anhang

    In diesem Fall müssen Sie den Regelbereich des Expression-Pedals neu optimal? kalibrieren (S . 15) . Die mit Phrase Loop aufgenommene Das ME-80 kann mit Phrase Loop aufgenommene Passagen nicht sichern . Passage kann nicht gesichert werden . Technische Daten BOSS ME-80: GUITAR MULTIPLE EFFECTS GUITAR INPUT-Buchse: Klinke Gt .
  • Seite 44: Liste Der Preset Patches

    Anhang Liste der Preset Patches Patch- Patch-Name Beschreibung Nummer ROCK LEAD Distortion-Sound mit Sustain, ideal für Soli . Metal-Sound mit starker Verzerrung . Über das [CTL]-Pedal wird die OCTAVE-Funktion aktiviert, was den Sound noch METAL AMP kräftiger macht . FUZZ ECHO Fantasy-Sound auf Basis des TERA ECHO, geeignet z .B .
  • Seite 45: Sicherheitshinweise

    Steinberg Media Technologies GmbH . eines Erwachsenen bedienen . legen Sie unter die Gummifüße ein Tuch o .ä . • Roland, BOSS, COSM, Overdrive, Metal Zone, Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass das Crunch, Touch Wah und HARMONIST sind Gerät nicht verrutschen und herunter fallen eingetragene Warenzeichen bzw .
  • Seite 46 Index Symbole 1–99 ms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 [EDIT]-Taster .

Inhaltsverzeichnis