Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Die Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einrichten des Tonabnehmersystems und der Gitarre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Ausgabe des Sounds (Sys: Output) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellungen für das GK-Tonabnehmersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Bedienung des GP-10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modeling/Poly FX/Alternate Tuning-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modeling-Einstellungen (Mdl: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Electric Guitar (EG: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Acoustic (AC: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bass (EB: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Synthesizer (Synth: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Poly FX (PolyFx: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Alternate Tuning-Einstellungen (AltTune: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12-String Guitar-Einstellungen (12Str: ). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
String Bend-Einstellungen (StrBend: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere Modeling-Einstellungen (Mdl: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Effekt/Patch-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Effekt-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Preamp (Amp: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FX (FX: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wah (Wah: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chorus (Chorus: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Delay (Delay: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reverb (Reverb: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EQ (EQ: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Noise Suppressor (NS: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Foot Volume (FV: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(Mixer: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FX Chain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Moderne Modeling Guitar-Technik durch COSM-Technologie
Das GP-10 besitzt eine große Bandbreite an mithilfe der COSM-Technologie erzeugten Modeling-Gitarren, inkl. Stratocaster, Telecaster, Les Paul, Jazz Guitar, Acoustic Guitar
und Sitar. Zusätzlich können völlig neue Sounds erstellt werden, die mit herkömmlichen E-Gitarren nicht zu erzielen sind, z.B. das "Wide Range"-Modell mit gleichzeitig
dichtem Sound und Beibehalten des Klangcharakters des Single-Coil Pickups, oder ein "Bright Humbucker"-Modell, welches die charakteristischen Mitten- und Bass-
Frequenzen erzeugt und zusätzlich die Höhen-Frequenzen betont.
Verschiedene Stimmungen
Sie können aus verschiedenen Grundstimmungen auswählen, z.B. Drop-D, Open-G sowie D-MODAL und unterschiedliche Stimmungen spielen, ohne die Gitarre wechseln
bzw. die Saiten umstimmen zu müssen. Sie können auch das Modell einer 12-saitigen Gitarre auswählen. Mit "USER" können Sie Ihre eigene Gitarren-Stimmung einstellen.
Amp Modeling und professionelle Effekte
Das GP-10 enthält eine umfangreiche Amp Modeling-Sektion und hochqualitative Effekte. Der spezielle "Poly FX" für den GK-Tonabnehmer ermöglicht das individuelle
Abgreifen der einzelnen Saitensignale. Damit können Sie völlig neue Sounds erzeugen, die mit herkömmlichen E-Gitarren und Effektgeräten nicht zu erzielen sind.
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, um sich einen Überblick über alle Funktionen des
GP-10 zu verschaffen.
PDF-Dokumente (Download über das Internet)
• Parameter Guide
Dieses Dokument beschreibt die Parameter und den Audio-Signalfluss des GP-10.
• Sound List
Dieses Dokument enthält eine Liste der im GP-10 enthaltenen Soundprogramme.
• MIDI Implementation
Dieses Dokument enthält die MIDI-Adressen der einzelnen Parameter.
Lesen Sie zuerst die Abschnitte "SICHERHEITSHINWEISE" und "WICHTIGE HINWEISE" (separates Beiblatt "Read Me First" und Bedienungsanleitung S. 15). Diese enthalten
wichtige Informationen für die korrekte Bedienung des Gerätes. Lesen Sie dann diese Anleitung vollständig durch, um einen Überblick über alle beschriebenen Funktionen
zu erhalten. Bewahren Sie diese Anleitung auf und verwenden Sie diese als Referenz.
Copyright © 2014 BOSS CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung, als Print oder elektronische Datei, als Ganzes oder in Teilen, bedarf einer schriftlichen Genehmigung der BOSS CORPORATION.
Patch-Einstellungen (Patch: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Patch Volume (Patch: Level) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Patch Tempo-Einstellungen (Patch: Tempo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
GK Set-Auswahl für ein Patch (Patch: GK Set) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
3
Assign-Einstellungen (Asgn 1-8: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
System-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestimmen der Ausgabe des Sounds (Sys: Output) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Einstellungen für die GK-Tonabnehmer (GK: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
6
USB Audio-Einstellungen (USBAudio: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
MIDI Output-Einstellungen (MIDI: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Tuner-Einstellungen (Tuner: ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Kontrast des Displays (Sys: Contrast) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Panel Lock-Einstellungen (Sys: Knob Lock) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Auto Off-Einstellungen (Sys: Auto Off ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
8
Einstellen des Expression Pedals (Calibration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Einstellungen für Patches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Vertauschen von Patches (Exchange) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Einfügen eines Patches (Insert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Initialisieren eines Patches (Initialize) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
10
SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
11
Mögliche Fehlerursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Liste der Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
Download der PDF-Dokumente
1. Gehen Sie auf die folgende Internetseite:
http: //www.roland.com/manuals/
2. Wählen Sie als Produktnamen "GP-10" aus.
11
11
11
11
11
12
13
13
13
13
13
13
14
14
14
14
14
14
14
14
14
14
14
15
15
16
16
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss GP-10

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Die Bedienung des GP-10 ........
  • Seite 2: Die Anschlüsse

    )-Anschluss normal und keine Fehlfunktion. Die Auto Off-Funktion Verbinden Sie das GP-10 über ein USB 2.0-kompatibles USB-Kabel mit dem Das GP-10 wird in der Werksvoreinstellung nach einer Rechner. Sie können über USB MIDI- bzw. Audiodaten übertragen. voreingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn es in der Vor Anschließen an einen Rechner muss auf diesem der USB-Treiber...
  • Seite 3: Einrichten Des Tonabnehmersystems Und Der Gitarre

    Einrichten des Tonabnehmersystems und der Gitarre Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das GP-10 in Betrieb nehmen. Der GK Pickup Select-Schalter muss auf der “MIX”-Position stehen. Bei einer anderen Position als MIX wird kein Sound erzeugt. Ist der GK-Pickup korrekt montiert?
  • Seite 4: Die Bedienung Des Gp-10

    Dual Sync Patch-Name Patch-Nummer Sichern eines Patches Wenn Sie ein anderes Patch auswählen oder das GP-10 ausschalten, werden die bis dahin nicht gesicherten Änderungen gelöscht. Sie sollten daher wichtige Editiervorgänge sichern, bevor Sie das Patch wechseln bzw. das GP-10 ausschalten.
  • Seite 5: Auswahl Des Gitarren-Modells

    Grundsätzlicher Vorgang für das Editieren der Einstellungen 2. Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern den gewünschten Parameter aus, und Das Editieren der Einstellungen des GP-10 ist einfach und logisch. Nachfolgend verändern Sie den Wert mit dem [VALUE]-Regler. finden Sie eine Beschreibung des Editiervorgangs.
  • Seite 6: Modeling/Poly Fx/Alternate Tuning-Einstellungen

    Modeling/Poly FX/Alternate Tuning-Einstellungen Acoustic Modeling-Einstellungen (Mdl: ) (AC: ) Drücken Sie den [MODELING/ALT TUNE]-Taster, um die Einstellungen aufzurufen. Parameter Beschreibung * Die angezeigten Parameter sind abhängig vom ausgewählten Modeling-Typ. Typ der akustischen Gitarre. Der Sound einer Martin D-28. Ein klassisches Modell mit MA28 HINWEIS exquisitem Sound.
  • Seite 7: Synthesizer (Synth: )

    Bestimmt die Verzögerung des Einsatzes des LFO. Erzeugt eine Wellenform, welche den grundsätzlichen Klangcharakter des Bestimmt die Zeit von “Spielen des Sounds” Sounds und die Tonhöhe bestimmt. Das GP-10 besitzt zwei Oszillatoren: LFO1/2 Fade Time bis “Erreichen der höchsten Amplitude OSC 1 und OSC 2.
  • Seite 8: Poly Fx (Polyfx: )

    Modeling/Poly FX/Alternate Tuning-Einstellungen Alternate Tuning-Einstellungen (AltTune: ) Parameter Beschreibung Bestimmt die Arbeitsweise des über die [CTL 1] [CTL 2]-Pedale erzeugten Drücken Sie den [MODELING/ALT TUNE]-Taster, um die Einstellungen aufzurufen. Hold-Effekts. * Wenn für Modeling Type “SYNTH” oder “POLY FX” ausgewählt ist, können die * Sie müssen dafür die entsprechenden Einstellungen unter “Patch: CTL”...
  • Seite 9: Effekt/Patch-Einstellungen

    Spielen der Saiten. Schaltet die Bright-Funktion ein bzw. aus. Bright OD-1 Modell des Sounds des BOSS OD-1, mit weicher Verzerrung. * Der Bright-Parameter steht nur für einige Verstärkertypen zur Verfügung. T-SCREAM Modell eines Ibanez TS-808. Drei Verzerrer-Einstellungen stehen zur Verfügung: LOW, MIDDLE und HIGH.
  • Seite 10: Wah (Wah: )

    Effekt/Patch-Einstellungen Parameter Beschreibung Parameter Beschreibung Delay-Typ Tone Regelt die Klangfarbe. SINGLE Ein einfaches Mono-Delay. Level Bestimmt die Lautstärke des Effekt-Sounds. Delay-Effekt, bei dem die beiden Echosignale versetzt über den Bottom Regelt die Klangfarbe für die tiefen Frequenzen. linken (L) und rechten (R) Kanal ausgegeben werden. D.
  • Seite 11: Eq (Eq: )

    Beschreibung Foot Volume (FV: ) Einstellungen für die [CTL 1], [CTL 2]-Pedale, externe Fußschalter (CTL 3, CTL 4), den Expression-Pedal-Schalter des GP-10 und die [S1], [S2]-Taster des GK- Zur Regelung der Lautstärke (normalerweise mit dem Expression Pedal). Tonabnehmersystems. Parameter Beschreibung Bestimmt die Lautstärke, wenn das EXP Pedal vollständig...
  • Seite 12: Assign-Einstellungen (Asgn 1-8: )

    Effekt/Patch-Einstellungen Beispiel-Einstellung Parameter Beschreibung Bestimmt die Wellenform für das Wave-Pedal. Auswahl eines Patches und Steuern der Modeling-Lautstärke mit dem Expression-Pedal TRIANGLE SINE WPdWavFrm *2 SAW, TRI, SIN Wählen Sie ein Patch aus, und nehmen Sie folgende Einstellungen vor. Taster Parameter Wert [SYSTEM] SysCtl: EXP1on Fnc...
  • Seite 13: System-Einstellungen

    Parameter Beschreibung Bend-Up-Daten werden übertragen. Einstellungen für die GP-10 [CTL 1], [CTL 2]-Pedale, externe Fußschalter (CTL 3, Bestimmt die maximale Bandbreite der Tonhöhenänderung durch Pitch Bend- CTL 4), die [S1], [S2]-Taster des GK Pickup und der Expression Pedal-Schalter. Bend Range Meldungen.
  • Seite 14: Tuner-Einstellungen (Tuner: )

    Einstellungen für Patches Tuner-Einstellungen Einstellen des Expression Pedals (Tuner: ) (Calibration) Das GP-10 Expression-Pedal wurde zwar ab Werk optimal eingestellt, nach längerem Parameter Beschreibung Gebrauch ist es aber eventuell notwendig, den Regelbereich des Expression-Pedals Pitch Bestimmt die Referenz-Tonhöhe. neu einzustellen. Dieses ist z.B. sinnvoll, wenn der Expression-Pedal ON/OFF-Schalter Während des Stimmens der Saiten wird kein Sound...
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    Sie unter die Gummifüße ein Tuch o.ä. Achten auftreten. eSOL Co., Ltd. in Japan. Sie aber gleichzeitig darauf, dass das Gerät nicht • Roland, BOSS, COSM, V-Guitar, und METAL • Wenn Sie das Expression-Pedal betätigen, achten verrutschen und herunter fallen kann. ZONE sind eingetragene Warenzeichen bzw.
  • Seite 16: Mögliche Fehlerursachen

    Ist der Parameter “Patch: Level” zu niedrig eingestellt? Erhöhen Sie den Wert für “Patch: Level”. S. 4, S. 11 Sind das GP-10 und die anderen Geräte korrekt Überprüfen Sie dieses. S. 2 miteinander verbunden? Wenn über USB kein Sound hörbar ist: Sind die Überprüfen Sie dieses.
  • Seite 18: Declaration Of Conformity

    For the USA DECLARATION OF CONFORMITY Compliance Information Statement Model Name : GP-10 Type of Equipment : Guitar Synthesizer Responsible Party : Roland Corporation U.S. Address : 5100 S. Eastern Avenue, Los Angeles, CA 90040-2938 Telephone : (323) 890-3700 For the USA...
  • Seite 19 For EU Countries For China...
  • Seite 20 Information When you need repair service, call your nearest Roland Service Center or authorized Roland distributor in your country as shown below. AFRICA EUROPE THAILAND GUATEMALA POLAND IRAN Theera Music Co. , Ltd. Casa Instrumental ROLAND POLSKA SP. Z O.O. MOCO INC.

Inhaltsverzeichnis