Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

5 Das RV-500 erzeugt auf Grundlage eines 32-bit/96 kHz Sampling Rate-Prozessors sehr
hochwertige Reverb-Effekte.
5 Ein übersichtliches Display und ein unabhängiger [TAP/CTL]-Schalter sorgen für eine hohes Maß
an Funktionalität sowie eine einfache Bedienung für den Live-Betrieb.
5 Insgesamt 12 Reverb-Typen stehen zur Verfügung, inkl. „DUAL" (Nutzen von zwei Reverb-Typen
gleichzeitig), einen „SHIMMER"-Spezialeffekt und Modelle der legendären Roland-Effektgeräte
„SPACE ECHO RE-201" und „DIGITAL REVERB SRV-2000". Ein leistungsstarker DSP ermöglicht die
gleichzeitige Nutzung von Delay- und Modulationseffekten für alle Reverb-Typen.
5 Bis zu 297 Setups können im internen Speicher gesichert und direkt aufgerufen werden. Mithilfe
der „CARRYOVER"-Funktion ist es möglich, bei Umschalten des Patches den jeweils vorherigen
Effekt ausklingen zu lassen, ohne dass dieser unterbrochen wird.
5 Wenn Sie das RV-500 über USB oder MIDI mit einer DAW-Software oder einem externen MIDI-
Gerät verbinden, können Sie darüber die Soundprogramme umschalten und/oder Parameter
steuern.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT
SAFELY" und in der Bedienungsanleitung (S. 28). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu
machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2017 ROLAND CORPORATION
2
2
2
4
4
5
6
7
8
9
10
11
11
11
12
16
16
18
18
18
19
Bedienungsanleitung
20
20
20
21
22
24
24
24
25
26
26
27
27
28
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Reverb RV-500

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung 5 Das RV-500 erzeugt auf Grundlage eines 32-bit/96 kHz Sampling Rate-Prozessors sehr hochwertige Reverb-Effekte. 5 Ein übersichtliches Display und ein unabhängiger [TAP/CTL]-Schalter sorgen für eine hohes Maß an Funktionalität sowie eine einfache Bedienung für den Live-Betrieb. 5 Insgesamt 12 Reverb-Typen stehen zur Verfügung, inkl. „DUAL” (Nutzen von zwei Reverb-Typen gleichzeitig), einen „SHIMMER”-Spezialeffekt und Modelle der legendären Roland-Effektgeräte „SPACE ECHO RE-201”...
  • Seite 2: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Installieren von Batterien Setzen Sie vier Alkaline-Batterien (AA, LR6) in das Batteriefach auf der Unterseite des Geräts. * Wenn Sie das Gerät umdrehen, legen Sie dieses immer auf eine weiche, gepolsterte Fläche (z.B. Kissen), damit die Bedienelemente nicht beschädigt werden. Lassen Sie das Gerät beim Umdrehen nicht fallen.
  • Seite 3: Ein- Und Ausschalten

    Vorbereitungen INPUT A/MONO, B-Buchsen OUTPUT A/MONO, B-Buchsen Zum Anschluss einer E-Gitarre, eines Instruments oder Effektgeräts. Zum Anschluss an ein Verstärkersystem bzw. * Verkabeln Sie für eine externes Stereo-Effektgerät sowohl die INPUT A/MONO- als auch Lautsprecher. B-Buchse. Verkabeln Sie für eine Mono-Effektgerät nur die INPUT A/MONO-Buchse. Verkabeln Sie für den Mono- Ein- und Ausschalten Betrieb nur die OUTPUT A/...
  • Seite 4: Grundsätzliche Bedienung

    Grundsätzliche Bedienung Einstellen des Reverb-Effekts [MODE-Regler Bestimmt den Reverb-Typ. ROOM Simulation eines Raumhall-Effekts. Gate Reverb-Effekt oder rückwärts NON-LINEAR HALL klingender Reverb-Effekt. Simulation eines Konzerthallen-Effekts. Simuliert einen Plattenhall-Effekts (erzeugt Reverb mit Spezialeffekt. PLATE den metallischen Klang einer vibrierenden Ermöglicht die Nutzung von zwei Reverb- DUAL Metallplatte).
  • Seite 5: Einstellen Der Delay-Parameter

    Grundsätzliche Bedienung Einstellen der Delay-Parameter Das RV-500 ermöglicht die gleichzeitige Nutzung der Effekte Reverb und Delay. Jedesmal, wenn Sie den [TIME/VALUE]-Regler drücken, wird zwischen Einstellen der Reverb- oder Delay-Parameter umgeschaltet. * Um das Delay zu nutzen, verwenden Sie den Parameter CONNECTION, um zu bestimmen, wie der Delay-Effekt verknüpft ist (S.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten Des Reverb-Effekts

    Grundsätzliche Bedienung Ein- und Ausschalten des Reverb-Effekts Patch A Reverb Jedesmal, wenn Sie den [A]-Schalter drücken, wird der Reverb-Effekt abwechselnd eingeschaltet (die Anzeige leuchtet blau) bzw. ausgeschaltet (die Anzeige ist erloschen). Patch B Reverb Jedesmal, wenn Sie den [B]-Schalter drücken, wird der Reverb-Effekt abwechselnd eingeschaltet (die Anzeige leuchtet blau) bzw.
  • Seite 7: Umschalten Der Bänke/Patches

    Grundsätzliche Bedienung Umschalten der Bänke/Patches Wählen Sie die gewünschte Bank aus (01-99). Bank aufwärts (Schalter [B] und [TAP/CTL] gleichzeitig drücken) Bank abwärts (beide Schalter [A] und [B] gleichzeitig drücken) Schalten Sie die Patches durch Drücken einer der blinkenden Schalter [A] oder [B]) blinkt blau HINWEIS Sie können ein anderes Patch auswählen, wenn Sie den...
  • Seite 8: Steuern Des Reverb-Effekts Mit Dem [Tap/Ctl]-Schalter

    Grundsätzliche Bedienung Steuern des Reverb-Effekts mit dem [TAP/CTL]-Schalter In den Voreinstellungen wird bei Drücken des [TAP/CTL]-Schalters das Reverbsignal gehalten (HOLD-Effekt). Sie können dem [TAP/CTL]-Schalter aber auch eine andere Funktion zuordnen. Drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit den [ H ] [ I ]-Tastern „CONTROL“ aus und drücken Sie den [EDIT]-Taster.
  • Seite 9: Editieren Eines Patches

    Editieren eines Patches Sie können verschiedene Patch-Parameter verändern. Drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit den [ H ] [ I ]-Tastern „PATCH“ aus und drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit den [ H ] [ I ]-Tastern den gewünschten Parameter aus und verändern Sie den Wert mit dem [TIME/VALUE]-Regler.
  • Seite 10: Speichern Eines Patches

    Speichern eines Patches Gehen Sie wie folgt vor. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [EXIT] und [EDIT]. Wählen Sie mit dem [TIME/VALUE]-Regler die gewünschte Ziel- Speichernummer aus. Bank [A]-Schalter [B]-Schalter [TAP/CTL]-Schalter Bank 01 Bank 02 Bank 99 * Das Patch C kann nur ausgewählt werden, wenn der Parameter FSW MODE (S. 20) auf „A/B/C” gestellt ist.
  • Seite 11: Parameter-Liste

    Parameter-Liste PATCH Parameter in allen Betriebsarten Parameter Wert Beschreibung REVERB MODE Bestimmt den Reverb-Typ (S. 4). Gleiche Funktion wie der [MODE]-Regler. TIME 0.1–10.0 s (*1) Bestimmt die Länge (Zeitdauer) des Reverbsignals. PRE-DELAY 0–200 ms Bestimmt, wie lange die Ausgabe des Reverbsignals verzögert wird. EFFECT LEVEL 0-100 Bestimmt die Lautstärke des Reverbsignals.
  • Seite 12: Parameter Der Einzelnen Betriebsarten

    Parameter-Liste Parameter Wert Beschreibung COMMON Sie können bestimmen, ob das Reverbsignal gehalten wird, wenn Sie das Patch CARRYOVER OFF, ON umschalten oder den Reverb-Effekt ausschalten (S. 20). DIRECT LEVEL 0-100 Bestimmt die Lautstärke des Direktsignals. Bestimmt die Lautstärke des Signals, das in den Reverb- und Delay-Effekt geleitet INPUT LEVEL 0-100 wird.
  • Seite 13 Parameter-Liste FAST DECAY Parameter Wert Beschreibung REVERB DECAY 1-10 Bestimmt die Abklingzeit des Reverbsignals. EARLY REFLECTION Parameter Wert Beschreibung REVERB TYPE Bestimmt den Effekt-Typ. ENVELOPE 1-10 Bestimmt die Hüllkurve des Reverb-Effekts. NON-LINEAR Parameter Wert Beschreibung REVERB TYPE GATE, REVERSE Bestimmt den Reverb-Typ. GATE THRESHOLD 0–100...
  • Seite 14 Parameter-Liste DUAL Parameter Wert Beschreibung REVERB TYPE1 ROOM, HALL, PLATE, Bestimmt den Reverb-Typ (S. 4). Gleiche Funktion wie der [MODE]-Regler. SPRING TYPE2 TIME1 0.1–10.0s Bestimmt die Länge (Zeitdauer) des Reverbsignals. TIME2 PRE-DELAY1 0-200 ms Bestimmt, wie lange die Ausgabe des Reverbsignals verzögert wird. PRE-DELAY2 LOW1 -50–+50...
  • Seite 15 Parameter-Liste SPACE ECHO Parameter Wert Beschreibung ECHO REPEAT RATE 1 ms–10.0 s Bestimmt die Delay-Zeit. Bestimmt das Tempo. Die Bandbreite dieser Einstellung ist abhängig vom Wert für RATE und NOTE. Bestimmt die Delay-Zeit. Diese wird abhängig vom ausgewählten Notenwert ˜ – ª NOTE und relativ zum Tempo (BPM) eingestellt.
  • Seite 16: Control

    Parameter-Liste CONTROL Sie können die Funktion des [TAP/CTL]-Schalters und eines an der CTL 1,2/EXP-Buchse angeschlossenen Fußschalters bzw. Expression-Pedals bestimmen. 5 „“Steuern des Reverb-Effekts mit dem [TAP/CTL]-Schalter” (S. 8) 5 „“Zuweisen einer Funktion für ein externes Pedal” (S. 22) ASSIGN ASSIGN INPUT SENS Parameter Wert Beschreibung...
  • Seite 17 Parameter-Liste Parameter Wert Beschreibung ACT LOW 0-126 Bestimmt innerhalb des Wirkungsbereichs der Steuerquelle (SRC) den Bereich, innerhalb dessen der Ziel-Parameter gesteuert wird. ACT HIGH Im Normalfall wählen Sie für ACT LOW „0” und für ACT HIGH „127“ aus. 0-127 Bestimmt den Zeitraum eines Zyklus des Wave Pedals. 0–100, –...
  • Seite 18: Bank

    Parameter-Liste BANK Sie können bestimmen, wie die Patches A und B verknüpft sind und im SIMUL-Modus ausgegeben werden. 5 „“Verwenden von zwei Patches gleichzeitig (Simul Mode)” (S. 21) SYSTEM Parameter Wert Beschreibung CONTRAST 1-16 Bestimmt den Kontrast des Displays. bestimmt, wie das Signal ausgegeben wird. STEREO Ausgabe in stereo OUTPUT...
  • Seite 19: Midi Pc Map

    Bestimmt die Controller-Nr., Weitere Informationen zu MIDI finden Sie im EFFECT SW Dokument „MIDI Implementation” (PDF). mit der zwischen „Effekt EFFECT A SW einschalten“ und „Bypass http://www.boss.info/manuals/ EFFECT B SW aktivieren“ umgeschaltet wird. CTL1 CC externer CTL1-Schalter CTL2 CC externer CTL2-Schalter...
  • Seite 20: Zusätzliche Funktionen

    Zusätzliche Funktionen Die Carryover-Funktion Sie können bestimmen, ob das Reverbsignal gehalten wird, wenn Sie das Patch umschalten oder den Reverb-Effekt ausschalten. Drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit den [ H ] [ I ]-Tastern „PATCH“ aus und drücken Sie den [EDIT]-Taster.
  • Seite 21: Verwenden Von Zwei Patches Gleichzeitig (Simul Mode)

    Zusätzliche Funktionen Verwenden von zwei Patches gleichzeitig (Simul Mode) Wenn der Parameter FSW MODE auf „A/B SIMUL” gestellt ist, können die Patches A und B gleichzeitig verwendet werden. Stellen Sie den Parameter FSW MODE auf „A/B SIMUL” (S. 20). das ausgewählte Patch Drücken Sie den nicht leuchtenden [A]- oder [B]-Schalter, so dass beide Taster-Anzeigen leuchten.
  • Seite 22: Zuweisen Einer Funktion Für Ein Externes Pedal

    Zuweisen einer Funktion für ein externes Pedal Sie können dem an der CTL 1,2/EXP-Buchse angeschlossenen Fußschalter (FS-5U, FS-5L, FS-6, FS-7) bzw. Expression-Pedal (EV-30, EV-5) eine Funktion zuordnen. Die Fußschalter bzw. Pedale sind zusätzliches Zubehör. Drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit [ H ] [ I ]-Tastern „CONTROL” und drücken Sie den [EDIT]-Taster.
  • Seite 23: Exp Func-Einstellungen

    Zuweisen einer Funktion für ein externes Pedal EXP FUNC-Einstellungen Wert Beschreibung Es ist keine Funktion zugewiesen. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ASSIGN1–8 nicht verwenden (S. 16). RV TIME Steuert die Reverb-Zeit. RV PRE-DLY Bestimmt, wie lange die Ausgabe des Reverbsignals verzögert wird. RV LOW Bestimmt den Klangcharakter der tiefen Frequenzen des Effektsignals.
  • Seite 24: Synchronisation Zu Einer Daw Oder Einem Externen Midi-Gerät

    Synchronisation zu einer DAW oder einem externen MIDI-Gerät Sie können das RV-500 über MIDI-Informationen zu einer auf einem Rechner installierte DAW- Software oder einem externem MIDI-Gerät synchronisieren. Beispiel: Wechseln der Patches oder Steuern des Tempos des RV-500 über die DAW-Software oder das externe MIDI-Gerät. Anschlussbeispiel Externes MIDI-Gerät MIDI-Meldungen, die übertragen und empfangen werden können...
  • Seite 25: Midi Routing

    Normalerweise ist es nicht notwendig, für die USB-Verbindung zwischen RV-500 und Rechner einen USB-Treiber zu installieren. Sollten allerdings Probleme bei der Datenübertragung auftreten, macht es Sinn, einen speziellen BOSS-Treiber zu installieren und diesen anstelle des vorherigen Treibers zu verwenden. Setzen Sie in diesem Fall im RV-500 den „USB MODE” auf „VENDOR” und installieren Sie den Treiber auf dem Rechner.
  • Seite 26: Abrufen Der Werksvoreinstellungen

    Abrufen der Werksvoreinstellungen Sie können die Einstellungen des RV-500 (z.B. die System-Einstellungen oder nur bestimmte Patches) wie nachfolgend beschrieben auf die Werksvoreinstellungen zurück setzen. Drücken Sie den [EDIT]-Taster. Wählen Sie mit den [ H ] [ I ]-Tastern „FACTORY RESET“ aus und drücken Sie den [EDIT]-Taster.
  • Seite 27: Mögliche Fehlerursachen

    Ist die SYSTEM: FSW MODE-Einstellung ausgeschaltet ist, selbst wenn gleichzeitig (S. 20) auf „SIMUL” gestellt? CARRYOVER auf „ON” gestellt ist. Überprüfen Sie die Einstellung. Technische Daten BOSS RV-500: Reverb Alkaline-Batterie (AA, LR6) x 4 Stromversorgung AC-Adapter Stromverbrauch 225 mA Alkaline-Batterien (AA, LR6): ca. 4,5 Stunden...
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    Plattform der eSOL Co.,Ltd. eParts ist ein Warenzeichen der wird. Damit beugen Sie eventuellen Fehlfunktionen oder eSOL Co., Ltd. in Japan. Beschädigungen vor. • Roland, BOSS und SPACE ECHO sind eingetragene • Wenn Sie Batterien verwenden möchten, benutzen Sie Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in Alkaline-Batterien.

Inhaltsverzeichnis