Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master (Gesamtlautstärke/Bpm); Foot Volume; Effect Chain (Effektkette) - Boss GS-10 Bedienungsanleitung

Gitarren effekt-system mit usb audio-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Die Effekte und ihre Parameter
Master (Gesamtlautstärke/BPM)
Parameter
Patch Level
Master BPM
1. Patch Level
Hier regeln Sie pro Patch die Gesamtlautstärke des GS-10.
2. Master BPM
Hier stellen Sie pro Patch das Songtempo (BPM = beats per
minute = Schläge pro Minute) ein.
* BPM (beats per minute) gibt die Anzahl der Viertelnoten pro
Minute an. Diese Angabe (z.B. 120) finden Sie auch auf jedem
Metronomen.
* Wenn Sie ein externes MIDI-Gerät angeschlossen haben
(Hardware-Sequenzer, Workstation) oder der GS-10 per USB
mit einem Sequenzerprogramm am Computer verbunden ist,
dann syncronisiert sich der GS-10 auf das Tempo des externen
Gerätes. Sie können dann den BPM-Wert nur einstellen,
wenn Sie den Parameter "MIDI Sync Clock" (S. 69) auf
INTERNAL stellen.
Master BPM mit einem Fußtaster eingeben
Um das Master BPM während eines Songs mit einem
Fußtaster einzugeben, stellen Sie den "Assign" so ein:
Quick Setting (S. 60)
P11: MSTR BPM TAP
Manuelle Einstellung (S. 61):
Setzen Sie zunächst ASSIGN auf ON, dann:
Target:
Master BPM (Tap)
Target Min:
Off
Target Max:
On
Source:
CTL 1 (oder CTL 2)
Source Mode:
Normal
Act.Range Lo:
0
Act.Range Hi:
127
* Voraussetzung: Die globale Einstellung der Fußtaster
CTL 1 Func (oder CTL 2 Func für den zweiten Fußtaster)
muss auf "Assign 1-8" eingestellt sein (S. 59).
54
Wert
0–200
40–250
ODER:

Foot Volume

Wenn ein externes Expressionpedal benutzt wird, um die
Gesamtlautstärke zu kontrollieren („Volume-Pedal"),
können Sie hier können Sie auf einfache Weise die
Gesamtlaustärke einstellen.
Parameter
Level
Level
Regelt die Lautstärke.

Effect Chain (Effektkette)

Hier können Sie die Reihenfolge der Effekte ändern. Die
Effektkette hat grundsätzlich die optimale Reihenfolge
(Verzerrer, dann Modulationseffekte, am Ende Hall usw.).
Durch eine Veränderung der Reihenfolge sind aber
interessante neue Sounds möglich (z.B. Hall vor dem
Verzerrer).
1. Drücken Sie den [NAME/NS/MASTER]-Taster so oft,
bis "Effect Chain" im Display erscheint.
* Durch das Drücken des [NAME/NS/MASTER]-Tasters
werden folgende Einstellmöglichkeiten aufgerufen:
Name → Noise Suppressor → Master → Foot Volume →
Effect Chain (Effektkette).
fig.04-070d
* Ausgeschaltete Effekt erscheinen in Kleinbuchstaben.
2. Drücken Sie die PARAMETER [
um den Cursor (das „Aerobic"-Männchen) an die
gewünschte Stelle in der Effektkette zu bewegen.
3. Drücken sie den On/Off-Taster des gewünschten
Effekts. Der gewählte Effekt wird an der Cursorposition
eingefügt.
* Benutzen Sie den [ASSIGN]-Taster um „Foot Volume" zu
verschieben.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis Sie die
gewünschte Reihenfolge erzielt haben.
5. Um die Veränderung zu speichern, führen Sie den
Speichervorgang aus (S. 25).
Drücken Sie den [EXIT]-Taster um zum PLAY-Menü
zurückzukehren.
Wert
0–100
] [
]-Taster,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis