Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Chromatic Tuner TU-2

  • Seite 2 Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Kauf des BOSS TU-2 Chromatic Tuner. Für das Funktions-Verständnis des Geräts ist es von Vorteil, wenn Sie vor Inbetriebnahme die Bedienunganleitung komplett lesen, um einen Überblick über alle Merkmale des neuen Geräts zu erhalten. Außerdem sollte die Bedienungsanleitung als Referenz immer zur Hand sein.
  • Seite 3 Ganzton tiefer stimmen (z.B. für Heavy Rock). ● Eine Batterie-Stromspar-Funktion sorgt dafür, dass nach dem Ausschalten des Gerätes kein weiterer Batterie-Strom verbraucht wird. ● Mit einem Netzteil (Boss PSA-230 G), das über die DC-9V-Buchse angeschlossen wird, können Sie per DC-9V-OUT-Buchse auch weitere Kompakt-Effektgeräte mit Strom versorgen.
  • Seite 4: Vorderseite

    Vorderseite fig.01 1. Netzteil-IN-Buchse Die Stromversorgung kann mit einem Netz- teil (als optionales Zubehör erhältlich: BOSS PSA-230G) hergestellt werden. Mit dem Ein- satz eines Netz-Adapters bleibt die Batterie außer Funktion. * Sobald der Netzteil verkabelt ist, ist das Gerät betriebsbereit.
  • Seite 5 Vorderseite 3. Tonhöhen-Anzeige (LED-Reihe) STREAM-Anzeige Die Tonhöhen-Abweichung eines gespielten In der STREAM-Anzeige funktionieren die Tons wird über die LED-Kette angezeigt. LEDs als Lauflicht: Je nach Tonhöhe entwed- er nach links (Ton ist zu tief gestimmt) oder CENT-Anzeige nach rechts (Ton ist zu hoch gestimmt). Je ge- ringer die Abweichung von der exakten Ton- In der Cent-Anzeige wird die Tonhöhenab- höhe ist, desto langsamer bewegt sich das...
  • Seite 6 Vorderseite 5. Dreieck-LEDs angezeigt. Mit jedem weiteren Drücken Die Dreieck-LEDs zeigen jeweils den fol- wechselt der Stimm-Mode, dabei leuchtet die genden Stimm-Status an: entsprechende LED auf. Die folgende Abbil- dung zeigt die einzelnen Stimm-Modes. Tonhöhe zu niedrig Bass Ganzton tiefer Bass Halbton tiefer Bass Chromatisch...
  • Seite 7 Vorderseite 7. STREAM-/CENT-Taster 9. INPUT-Buchse Mit diesem Taster wird der Anzeige-Mode Die INPUT-(Eingangs-)Buchse ist für die Verbin- ausgewählt. Es kann zwischen zwi-schen dung mit einer Gitarre oder einem Bass. STREAM- und CENT-Anzeige (siehe Seite 5) * Im Batterie-Betrieb sorgt die INPUT-Buchse ausgewählt werden.
  • Seite 8 Vorderseite 11. BYPASS-Buchse Die BYPASS-Buchse ist für die Verbindung mit einem Verstärker oder einem weiteren Effekt-Gerät vorgesehen, um das Instrumen- ten-Signal auszugeben. Hierüber wird im- mer das Signal weitergegeben, auch wenn die Stimmfunktion aktiviert oder deaktiviert ist. 12. Fuß-Pedal Durch Niederdrücken des Fuß-Pedals wird die Stimmfunktion aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 9: Verkabelung

    Verkabelung * Um mögliche Schäden oder Fehlfunktionen angeschlossener System-Komponenten zu vermeiden, sollten vor der Verkabelung alle Output/Lautstärke-Regler der Geräte auf „0“ stehen. * Sind Batterien im Gerät, während das Gerät im Netzbetrieb eingesetzt ist, kann das Gerät bei einem Strom- ausfall weiter betrieben werden.
  • Seite 10: Einschalten Des Geräts

    Einschalten des Geräts * Vergewissern Sie sich, dass der Lautstärke-Reg- play. Die Nummern-LED zeigt die letzte ler ihres Verstärkers beim Einschalten immer Ziffer der ausgewählten Referenz-Tonhöhe auf „0“ steht. Die Geräusche, die dann noch zu an (siehe Abbildung). hören sind normal und bedeuten keine Funk- tionsstörung .
  • Seite 11: Stimmen Im Chromatischen Mode

    Stimmen im chromatischen Mode 3. Spielen Sie einen einzelnen Ton auf * Wollen Sie die Referenz-Tonhöhe ändern, so tun Sie dies bevor Sie mit dem Stimmen beginnen („Einstel- ihrem Instrument. len der Referenz-Tonhöhe“, Seite 16). Der Name der Note, die dem Input-Sound 1.
  • Seite 12: Stimmen Im Gitarren-Mode

    Stimmen im Gitarren-Mode * Wollen Sie die Referenz-Tonhöhe ändern, so tun Sie LED für das Stimmen der Gitarre einen dies bevor Sie mit dem Stimmen beginnen („Einstel- Halbton tiefer: len der Referenz-Tonhöhe“, Seite 16). 1. Drücken Sie den MODE-Taster mehr- mals, bis die „GUITAR“-LED aufleuchtet.
  • Seite 13 Stimmen im Gitarren-Mode 2. Wenn die Check-Led nicht leuchtet, drücken Sie auf das Fuß-Pedal, um die Stimmfunktion zu aktivieren. 1. Saite: E 2. Saite: B 3. Spielen Sie einen einzelnen Ton auf ihrem Instrument. Die Saitennummer, die dem gespielten 3. Saite: G 4.
  • Seite 14: Stimmen Im Bass-Mode

    Stimmen im Bass-Mode * Wollen Sie die Referenz-Tonhöhe ändern, so tun Sie LED für das Stimmen des Basses einen dies bevor Sie mit dem Stimmen beginnen („Einstel- Halbton tiefer: len der Referenz-Tonhöhe“, Seite 16). 1. Drücken Sie den MODE-Taster mehr- mals, bis die „BASS“-LED aufleuchtet.
  • Seite 15 Stimmen im Bass-Mode 2. Wenn die Check-Led nicht leuchtet, drücken Sie auf das Fuß-Pedal, um die Stimmfunktion zu aktivieren. 1. Saite: G 2. Saite: D 3. Spielen Sie einen einzelnen Ton auf ihrem Instrument. Die Saitennummer, die dem gespielten 3. Saite: A 4.
  • Seite 16: Referenz-Tonhöhe Einstellen

    Referenz-Tonhöhe einstellen 1. Drücken Sie gleichzeitig den MODE- und STREAM-/CENT-Taster. Wenn Sie den STREAM-/CENT-Taster, ändert sich die Referenz-Tonhöhe wie folgt: 2. Die letzte Ziffer der aktuell ausgewähl- ten Referenz-Tonhöhe (0, wenn 440 aus- gewählt ist) blinkt in der Anzeige. 3. Drücken Sie den MODE-Taster, um die Referenz-Tonhöhe wie folgt zu ändern .
  • Seite 17: Speichern Der Referenz-Tonhöhe

    Speichern der Referenz-Tonhöhe 2. Während Sie weiter den MODE-Tas- In den Werkseinstellungen kehrt das TU-2 ter gedrückt halten, drücken Sie den nach dem Ausschalten immer in die Refer- enz-Tonhöhe 440 Hz zurück. Sie können aber STREAM-/CENT-Taster. Innerhalb von eine andere Referenz-Tonhöhe speichern, 2 Sekunden blinkt "P"...
  • Seite 18 Demo-Mode 2. Halten Sie den Taster für ca. 2 Der TU-2 hat einen Demo-Mode, bei dem die Funktion der LEDs gezeigt wird. Dies ist für Sekunden gedrückt. die Präsentation beim Händler gedacht. 3. Das Demo beginnt. Lassen Sie den 1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie Taster los.
  • Seite 19: Batteriewechsel

    Batterie-Wechsel 1. Lösen Sie die Rändel-Schraube vorne am Leuchtet die Betriebs-Kontroll-LED (CHECK) Pedal durch Drehen (mit Daumen und schwächer oder die LED leuchtet nicht mehr, Zeigefinger) und heben Sie das Pedal an. muss die Batterie gewechselt werden. * Die Rändel-Schraube kann während des Den Batterie-Wechsel wie folgt vornehmen: Batterie-Wechsels im Pedal stecken bleiben.
  • Seite 20: Offene D-Stimmung

    Verschiedene Stimmungen Im chromatischen-Mode können Sie ihr Instru- Zuerst sollten Sie aber Ihr Instrument normal ment nach den in der folgenden Tabelle (20-21) auf die exakte Referenz-Tonhöhe stim- aufgeführten Stimmungen stimmen. men(E-A-D-G-B-E). Offene D-Stimmung Offene G-Stimmung höher / tiefer stimmen höher / tiefer stimmen 6.
  • Seite 21: Drop D-Stimmung

    Verschiedene Stimmungen Drop D-Stimmung Halbton tiefer ( ) höher / tiefer stimmen höher / tiefer stimmen 6. Saite 6. Saite 5. Saite 5. Saite 4. Saite 4. Saite 3. Saite 3. Saite 2. Saite 2. Saite 1. Saite 1. Saite D-A-D-G-A-D Ganzton tiefer ( höher / tiefer stimmen...
  • Seite 22: Technische Daten

    Display/LED-Anzeige ....11-LEDs-Kette, Notennamen-/Saitennummern-Anzeige, Stimm-Hilfe-LEDs, CHECK-LED Anschlüsse ......... INPUT-Buchse, OUTPUT-Buchse, BYPASS-Buchse, Netzteil-Buchse Stromversorgung ......Netzteil (BOSS PSA-230G, Sonderzubehör), ............DC 9 V Trocken-Batterie (6F22/9V) Stromverbrauch ........ 55 mA (MAX.), Zink-Kohle Batterie: ca. 1,5 Std. Alkaline ca. 6 Std. Abmessungen ........70 (B) x 125 (T) x 55 (H) mm Gewicht ..........
  • Seite 24 G601744101...

Inhaltsverzeichnis